Alles rund um Container

Damit es bei der nächsten Containerbestellung keine bösen Überraschungen gibt, zeigen wir Ihnen in unseren Ratgebern, was es bei der Containeraufstellung alles zu beachten gibt.

Post 1 to 8 of 8

Stellgenehmigung Containterdienst ecoservice24

Sondernutzungserlaubnis für öffentliche Flächen

Auf Ihrem privaten Grundstück dürfen Sie (beinahe) alles selber entscheiden und machen. Wenn es um das Eigentum anderer geht, wird es schon schwieriger. So ist es auch bei Stellplätzen für Container. Wenn Sie Ihren Container auf einer Fläche aufstellen möchten, welche ansonsten von der Allgemeinheit genutzt wird bzw. genutzt werden… weiterlesen

Abfallarten Sperrmüll ecoservice24 Containerdienst

Container oder Recyclinghof - Wohin mit meinem Sperrmüll?!

Wenn Ihnen in Ihrem 70er Jahre Wohnzimmer die Decke auf den Kopf fällt und auch Ihr Schlafzimmer dringend einen Tapetenwechsel benötigt, ist es an der Zeit, sich von der alten Einrichtung zu trennen und zu entrümpeln. Doch schnell stellt sich die Frage, wohin mit den ausgedienten Möbeln und anderen… weiterlesen

Container aufstellen: worauf Sie achten müssen

Sie möchten einen Container mieten, haben aber keine Ahnung, ob der Container an der gewünschten Stelle aufgestellt werden kann? Es gibt hierbei ein paar Dinge zu beachten, insbesondere da der Container ohne Hilfe nicht mehr bewegt werden kann, sobald er abgestellt… weiterlesen

Bauschutt oder Baumischabfall ecoservice24 Containerdienst

Schutt oder Mischabfall - alles das selbe?!

Bauschutt, Schutt, Baumisch, Mischmüll, Baustellenabfall - diese Begriffe werden oft miteinander verwechselt und führen dann zu kostenspieligen Problemen. Das Hauptproblem dabei ist, das hier Bauschutt und Baumischabfall verwechselt werden - der Preisunterschied zwischen den beiden liegt jedoch bei bis zu 500%! Wir klären auf, was was ist… weiterlesen

Preisvergleich Schüttgewicht Entsorgung

Was ist das Schüttgewicht?

Die fachgerechte Entsorgung von Abfällen ist nicht immer günstig und daher lohnt es sich vor Beauftragung die Angebote… weiterlesen

Abfall Verordnung AVV

Was ist eine AVV Nummer?

Eine AVV-Nummer ist eine sechsstellige Zahlenkombination und wird zur eindeutigen Zuordnung von Abfallarten verwendet. Hierzu ist die Nummer in drei Segmente unterteilt: Das erste Segment, bestehend aus den ersten zwei Zahlen gibt Auskunft darüber, aus welcher Oberkategorie der Abfall… weiterlesen

Abfall entsorgen waehrend COVID19 Corona Ratgeber

Entsorgung zur Zeit der Corona Pandemie

Datum: 03.04.2020 Wir sind für Sie da! Durch den Virus kann es bei uns aus personellen Gründen bei der Anlieferung und Abholung zu Verzögerungen kommen - wir bitten Sie, dies zu… weiterlesen

Welche Containergrößen gibt es? | ecoservice24

Es gibt Abfallcontainer in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Je nachdem wie viel Abfall in einem Abfallcontainer entsorgt werden soll, bieten sich unterschiedliche Größen und Bauarten an. Wir zeigen Ihnen welche Containergrößen es gibt, wie diese sich voneinander unterscheiden und welche Containergröße für Ihr Projekt am… weiterlesen