Damit es bei der nächsten Containerbestellung keine bösen Überraschungen gibt, zeigen wir Ihnen in unseren Ratgebern, was es bei der Containeraufstellung alles zu beachten gibt.
Wenn Sie Ihren Container auf einer Fläche aufstellen möchten, welche ansonsten von der Allgemeinheit genutzt wird bzw. genutzt werden könnte, benötigen Sie die Einverständniserklärung der Gemeinde. Hier erfahren Sie alles wichtige.
Es gibt Abfallcontainer in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Wir zeigen Ihnen welche Containergrößen es gibt, wie diese sich voneinander unterscheiden und welche Containergröße für Ihr Projekt am besten ist.
Bauschutt, Schutt, Baumisch, Mischmüll, Baustellenabfall - diese Begriffe werden oft miteinander verwechselt und führen dann zu kostenspieligen Problemen.Wir klären auf, was was ist und wie es richtig zu entsorgen ist.
Sie möchten einen Container mieten, haben aber keine Ahnung, ob der Container an der gewünschten Stelle aufgestellt werden kann? Es gibt hierbei ein paar Dinge zu beachten, die wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengefasst haben.
Einige Entsorger rechnen nach dem Gewicht der eingefüllten Abfälle ab, andere mit Pauschalpreisen - Da ist ein direkter Vergleich schwer möglich. Zum Vergleich eignet sich aber das Schüttgewicht. Hier erfahren Sie mehr.
Wohin mit den ausgedienten Möbeln, die bei einer Entrümpelung oder einem Umzug entsorgt werden? Was gehört zum Sperrmüll und wie können Sie diesen entsorgen? Hier erfahren Sie es.