Bauen, Renovieren und Sanieren

Beim Bauen oder Renovieren fällt häufig eine große Anzahl verschiedenster Abfälle an - vom Bauschutt, Gips bis hin zu Holz. Wie welcher Abfall entsorgt werden muss und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie in unseren Ratgebern.

Post 1 to 10 of 10

Wasserschaden ecoservice24 containerdienst

Wie funktioniert die Entsorgung nach einem Wasserschaden?

In Deutschland platzen jährlich 1,1 Millionen Rohre und verursachen Wasserschäden – das ist ein geplatztes Rohr alle 30 Sekunden (Quelle: GDV, 2011). Besonders betroffen ist der Westen von Deutschland, da die Rohre hier stark veraltet und schlecht gewartet… weiterlesen

Parkett Bodenbeläge Containerdienst ecoservice24

Entsorgung von Bodenbelägen

Inhalt:   Berechnen Sie Ihre Bodenbelags-Entsorgungsmenge Teppichboden Die Entsorgung von PVC- und… weiterlesen

Altbausanierung Containerdienst 24 richtig entsorgen ecoservice24 Abfallarten

Altbausanierung und Renovierung - richtig entsorgen

Bei der Sanierung fallen oft große Mengen verschiedenster Abfälle an. Mit welchen Abfällen Sie bei Ihrem Projekt zu rechnen haben und wie Sie diese am einfachsten entsorgen, erfahren Sie hier. Egal, ob das Haus an moderne Wärmedämmstandards angepasst werden soll oder aufgrund von Verschleiß einfach nicht mehr schön… weiterlesen

Kelleraushub Baugrube Containerdienst ecoservice24

Erdaushub entsorgen - Vorgehen & Kosten

Erdaushub entsteht meist beim Hausbau oder Gartenprojekten. Bevor Sie jedoch mit dem Projekt beginnen, machen Sie sich Gedanken über die Entsorgung des anfallenden Aushubs. Wie der Erdaushub… weiterlesen

Dachentsorgung Containerdienst ecoservice24

Entsorgung bei der Dachsanierung

Mit einer Lebensdauer von bis zu 50 Jahren hält sich ein Dach vergleichsweise lange. Ist es in die Jahre gekommen, sodass es Wind und Wasser nicht mehr abhält, muss es erneuert werden, bevor die Feuchtigkeit Schäden am Gebäude anrichten… weiterlesen

Dachsparren Dachdämmung Dämmwolle ecoservice24

Entsorgung von Dachdämmung

Bei der Sanierung eines Daches muss auf die richtige Dachdämmung geachtet werden. Diese muss… weiterlesen

Ladenumbau entsorgen

Entsorgung beim Ladenbau / -umbau

Die Präsentation der Waren im stationären Einzelhandel hat stark an Bedeutung zugenommen. Da die Konkurrenz aus dem Internet groß ist, setzen Einzelhändler vermehrt darauf, den Einkauf zu einem Erlebnis… weiterlesen

Schimmel richtig entfernen

Schimmel - Entsorgung von befallenen Objekten

Schimmelpilz - was ist das? Schimmel sind Mikroorganismen in Gestalt von Hyphenpilzen mit zahlreichen fadenförmigen Zellen (Hyphen) und werden deshalb präzise auch Schimmelpilze genannt. Die Gesamtheit dieser fadenförmigen Zellen eines solchen Pilzes wird Mycel genannt und bildet ein… weiterlesen

eternit hausabriss entsorgung ecoservice24

Asbest beim Abriss - Das müssen Sie beachten!

In den Jahren von 1950 bis 1990 wurden ungefähr 4,4 Millionen Tonnen Asbest verbaut. Davon fallen ungefähr 900 Millionen Quadratmeter auf westdeutsche Dächer, in denen das gefährliche Material… weiterlesen

Wandabriss - Entsorgung von Abriss Abfall

Bauschutt ist nicht gleich Bauschutt. Beim modernen Immobilienbau kommen zahlreiche unterschiedliche Werkstoffe zum Einsatz. Diese dürfen Sie nicht nach Lust und Laune entsorgen: Der Gesetzgeber schreibt… weiterlesen