- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Preise – Container zu günstigen Preisen in Aachen bestellen
Wir bieten Container für jede Abfallart zu fairen Konditionen an. Im Raum Aachen bekommen Sie unseren Containerdienst mit dem Rundum-Service: Wir kümmern uns um die notwendigen Genehmigungen, Anlieferung, Abtransport des Miet Containers und Verwertung Ihrer Abfälle. Online können Sie mit wenig Aufwand den jeweiligen Preis für Ihre Abfallart und Menge ermitteln. Nutzen Sie unseren Online-Containerdienst in Aachen und bestellen Sie ganz einfach einen Container für Ihre Entrümpelung, Umzug oder Baustelle.
Unsere Preise in Aachen (Container- / Behältergrößen sowie angebotene Abfallarten können je nach Postleitzahl variieren):
- Baumischabfall: ab 440,00 €
- Baumschnitt und Wurzeln: ab 178,00 €
- Bauschutt: ab 159,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 204,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS Dämmung: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 175,00 €
- Gewerbeabfall: ab 269,00 €
- Gips: ab 298,00 €
- Grünabfall: ab 160,00 €
- Holz: ab 150,00 €
- Poltergut: ab 189,00 €
- Lampen: ab 34,90 €
- Leuchtstoffröhren: ab 34,90 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Porenbeton: ab 237,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Stellgenehmigung in Aachen
- Um in Aachen einen Container aufstellen zu lassen, benötigen Sie eine Genehmigung für die Nutzung öffentlicher Straßen. Die genauen Regeln dafür sind im Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) festgelegt. Gerne übernimmt ecoservice24 für Sie das Einholen der erforderlichen Genehmigung.
- Abhängig von der Dauer, Art und dem Umfang der Nutzung bedarf es in manchen Fällen noch einer Stellungnahme weiterer Dienststellen, wie beispielsweise der Polizei, Feuerwehr oder Wegeaufsicht.
- Sobald alle Stellungnahmen vorliegen, kann der Auftrag erteilt werden. Erst ab Vorliegen aller Papier darf der Container aufgestellt werden, das reine Antragstellen reicht nicht aus.
- Wer in Aachen ohne alle Stellgenehmigung einen Container aufstellt begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit hohen Bußgeldern rechnen.
- HIER können Sie eine Sondernutzungserlaubnis für die Satdt Aachen beantragen!
- Zuständiges Amt:
Verwaltungsgebäude Am Marschiertor
Lagerhausstraße 20
52058 Aachen
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Aachen
Allgemein ist die Abfallentsorgung in Deutschland durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz geregelt, das seit 1996 Gültigkeit hat. Ziel einer einheitlichen Gesetzgebung sind unter anderem die Vermeidung von Müll und umweltschonende Abfallentsorgung. Zusätzlich und oft spezieller, sind weitere Regelungen auf Landesebene festgelegt. In Aachen gilt hier die Abfallwirtschaftssatzung zur Vermeidung von Abfällen im Gebiet der Stadt Aachen aus 2008.
Die Abfuhr von sperrigen Abfällen ist in §15 der Abfallwirtschaftssatzung festgelegt. Die Abfuhr erfolgt in Aachen nach vorheriger persönlicher oder schriftlicher Anmeldung bei den Aachener Stadtbetrieben. Als Sperrgut sind laut Anlage 3 folgende Dinge definiert: Zum Sperrgut gehören Gegenstände aus privaten Haushaltungen oder vergleichbarer Herkunft in haushaltsüblicher Menge, die zu sperrig für die zugelassenen Restabfallbehälter bzw. amtlichen Abfallsäcke sind. Alle Gegenstände, die zum Sperrgut gehören, müssen von Hand zu verladen und nicht länger als 2 m sein.
Wertstoffhöfe in Aachen
Folgende Wertstoffhöfe gibt es in Aachen. Wichtig: An Wertstoffhöfe dürfen nur Personen aus der Stadt Aachen anliefern!
Recyclinghof Aachen-Eilendorf
Kellershaustraße 10
52078 Aachen
Recyclinghof Aachen-Brand
Camp Pirotte 50
Zufahrt über Debyestraße
52078 Aachen
Bildquelle (Header): Arne Hückelheim (2. Februar 2008): https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AachenWinterPanorama_(cropped).jpg | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode