- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Preise – Container zu günstigen Preisen in Mannheim bestellen
Unsere kompakte Preisgestaltung macht die Kalkulation im Vorhinein für Sie besonders einfach. Da wir unsere Leistungen zu Festpreisen anbieten, können Sie exakt berechnen, wie viel Sie für das Container mieten investieren müssen. Und sollten Sie unsicher sein, welche Containergröße für Ihr Abfallvolumen die richtige Größe ist und welche Sorte Müll Sie wie trennen und entsorgen müssen, wenden Sie sich an unser freundliches Servicepersonal. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung – Wir beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Lösungen.
Unsere Preise in Mannheim (Container- / Behältergrößen sowie angebotene Abfallarten können je nach Postleitzahl variieren):
- Baumischabfall: ab 423,00 €
- Baumschnitt und Wurzeln: ab 178,00 €
- Bauschutt: ab 163,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 329,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS Dämmung: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 261,00 €
- Gewerbeabfall: ab 250,00 €
- Gips: ab 302,00 €
- Grünabfall: ab 160,00 €
- Holz: ab 150,00 €
- Lampen: ab 34,90 €
- Leuchtstoffröhren: ab 34,90 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Poltergut: ab 189,00 €
- Porenbeton: ab 449,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in der Stadt Mannheim
- Sowohl Gewerbebetreibende als auch Privatpersonen sind verpflichtet, eine Stellgenehmigung zu beantragen. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Angaben korrekt eingetragen werden bei der Antragstellung. Sofern die Antragstellung durch uns erfolgt, garantieren wir dahingehend eine gewissenhafte Vorgehensweise.
- Es kommt vor, dass die Genehmigung mehrere Wochen beansprucht. Beachten Sie die Vorlaufzeiten und sprechen Sie uns frühzeitig an, damit wir die Stellgenehmigung rechtzeitig beantragen können.
- Stellen Sie keinesfalls ohne Sondernutzungserlaubnis einen Container im öffentlichen Raum auf (die Antragstellung an sich reicht hier nicht aus).
- Mit einer ordnungsgemäßen Containeraufstellung vermeiden Sie strafrechtliche Konsequenzen bzw. hohe Kosten für Bußgelder oder falls die Stadt die Beseitigung des Containers auf Ihre Kosten anordnet.
- HIER: Sondernutzungserlaubnis bei Stadt Mannheim ordern
- Zuständiges Amt:
Stadt Mannheim
Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Postfach 10 00 34
68124 Mannheim
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Mannheim
Vorrangig gilt bei der gesetzeskonformen Abfallbeseitigung das Kreislaufwirtschaftsgesetz des deutschen Abfallrechts, das seit 1996 bundesweit gilt. Dabei geht es vor allem um eine umweltschonende Müllentsorgung. Darüber hinaus regeln städtische Satzungen bzw. Gesetze des Bundeslands wie die Abfallbeseitigung, insbesondere die Containeraufstellung zu erfolgen hat. Wichtige Informationen dazu finden Sie im Folgenden:
Satzung der Stadt Mannheim
§ 2 der Satzung der Stadt Mannheim besagt, dass sobald die Benutzung der Straße über den Gemeingebrauch hinaus geht und der Gemeingebrauch dadurch eingeschränkt wird, zählt die Benutzung zur Sondernutzung. In diesem Fall bedarf es einer Sondernutzungserlaubnis. Erst wenn eine solche Erlaubnis erteilt wurde, kann die Aufstellung einer Mulde erfolgen. Da mit Bußgeldern zu rechnen ist, sollte man nicht eigenhändig und ohne Erlaubnis der Stadt Mannheim einen Container oder Sammelbehälter im öffentlichen Bereich aufstellen. Als Fachbetrieb kümmern wir uns gewissenhaft um die Stellgenehmigung, sodass Sie dahingehend nichts zu befürchten haben.
Stadtrecht der Stadt Mannheim
Im Sondernutzungsantrag muss aufgeführt werden, warum die Containeraufstellung erforderlich ist, wie viel Fläche sie beansprucht und wie groß der jeweilige Container ist. Diese Angaben sollten korrekt und aussagekräftig angegeben werden. Allem voran steht bei der Erlaubnis zur Sondernutzung der Sicherheitsaspekt. Daher muss stets gewährleistet werden, dass die Nutzung für die Gemeinheit weiterhin gegeben ist bzw. nicht zu stark eingeschränkt wird. Z.B. Rollstuhlfahrer müssen die Möglichkeit haben, ohne sich zu gefährden, an dem aufgestellten Container vorbei zu kommen. Als kompetenter Partner beraten wir Sie auch gerne zu einem geeigneten Aufstellort, der die Bestimmungen erfüllt und gleichzeitig für Sie praktikabel ist.
Bildquelle (Header): Simsalabimbam (19. März 2014): https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Mannheim-2014-Friedrichsplatz%2BWasserturm-MA-054-059.jpg | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en