- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Preise – Container zu günstigen Preisen in Rostock bestellen
Ob Sie ihre Gewerberäume renovieren, die Werkstatt modernisieren oder Ihre Keller entrümpeln – unserer transparenten Preise werden Sie überzeugen! Wir berechnen die Entsorgung der befüllten Container nicht nach Gewicht, sondern nach Abfallart, Standzeit und dem Liefergebiet. Bereits im Vorfeld wissen Sie so zuverlässig, welche Kosten beim Container mieten auf Sie zukommen. Sobald Sie in unserem Onlineformular Postleitzahl und Abfallart sowie Menge eingegeben haben, werden Sie Ihren verbindlichen Festpreis kalkuliert finden. Ecoservice24 steht für fachgerechte Entsorgung ohne böse Überraschungen!
Unsere Preise in Rostock (Container- / Behältergrößen sowie angebotene Abfallarten können je nach Postleitzahl variieren):
- Baumischabfall: ab 440,00 €
- Baumstämme und Wurzeln: ab 178,00 €
- Bauschutt: ab 210,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 269,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- Erdaushub: ab 263,00 €
- EPS / Styropor: ab 7,00 €
- Gewerbeabfall: ab 271,00 €
- Gips: ab 337,00 €
- Grünabfall: ab 160,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Holz: ab 150,00 €
- Poltergut: ab 179,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 495,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in der Stadt Rostock
- Wenn möglich, sollten Sie den benötigten Container auf privaten Grund abstellen lassen. Dies könnte zum Beispiel eine Hofeinfahrt oder Ähnliches sein. Andernfalls muss für das Stellen des Containers auf öffentlichem Straßengebiet eine Sondernutzung beantragt werden. Bedenken Sie, dass eine solches Genehmigungsverfahren einige Wochen dauern kann.
- Die Beantragung der Sondernutzung öffentlicher Straßen oder Wege können Sie für die Stadt Rostock und mitverwaltete Region im Stadtamt in der Abteilung für Ordnungsangelegenheiten stellen.
- Die Sondernutzung der öffentlichen Straßenflächen in Rostock ist gebührenpflichtig. Die genauen Gebühren finden Sie in der Satzung oder beim Auskunft gebenden Amt hinterlegt.
- Bedauerlicherweise wird eine zu viel gezahlte Gebühr, bei unvorhergesehner Verkürzung der Stelldauer nicht rückwirkend erstattet.
- Gern übernehmen wir die Formalitäten für die Beantragung der Sondernutzung der Straße und damit verbundene Stellgenehmigung für die Stelldauer Ihres Containers.
- Hier können Sie online bei der Stadt Rostock eine Sondernutzungserlaubnis bestellen.
- Zuständiges Amt:
Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten
Charles-Darwin-Ring 6
18059 Rostock, Hansestadt
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Rostock
Bereits seit dem Jahr 1996 gilt in der gesamten Bundesrepublik Deutschland das Kreislaufwirtschaftsgesetz. Dessen grundlegendes Ziel ist die Vermeidung von Müll aller Art. Außerdem strebt es die generelle Reduzierung der Abfallmenge an. Sollten dennoch Abfälle zur Entsorgung anfallen, müssen diese umwelt- und ressourcenschonend verwertet oder deponiert werden.
Üblicherweise spezifizieren die einzelnen Kommunen und Länder die Bundesgesetze entsprechend ihrer regionalen Bedingungen. So auch in diesem Fall. In der Stadt Rostock gilt, neben den Landesbestimmungen von Mecklenburg-Vorpommern auch die Abfallsatzung (AbfS) der Stadt Rostock. In dieser wird nicht nur Einsatzbereich und Zuständigkeit der städtischen Abfallgesellschaft „Stadtentsorgung Rostock GmbH“ festgehalten, sondern auch über anfallende Gebühren, Tonnenarten und Abholrhythmus informiert. Die Stadt Rostock hat im Jahr 2015 eine Nivellierung und Ergänzung dieser Satzung vorgenommen. Abfallentsorgungssatzung von Rostock.
Wertstoffhöfe in Rostock
Recyclinghof Lütten Klein
Koppelweg 1
18107 Rostock
Recyclinghof Reutershagen
Etkar-André-Straße 54
18069 Rostock
Recyclinghof Südstadt
Schwaaner Landstr. 12
18059 Rostock
Recyclinghof Dierkow
Dierkower Damm 34
18146 Rostock
Weitere Städte
Koblenz | Regensburg | Oldenburg | Bergisch GladbachBildquelle (Header): Lauchi (10. Mai 2006): https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Panorama1.jpg