- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Hildesheim Preise – Container günstig bestellen
Wie bereits erwähnt, überzeugt Ecoservice24 durch eine attraktive Festpreisgestaltung. Das bedeutet, Sie wählen einfach die Abfallart aus, die Sie entsorgen möchten, wählen die passende Containergröße und geben einen Zeitraum für die Mietdauer ein. Das Ergebnis Ihrer individuellen Auswahl ist ein günstiger Festpreis für das Container mieten, der Ihre Ausgaben transparent widerspiegelt und keine bösen Überraschungen bereit hält. So gewährleisten wir als starker Partner und Containerdienst für Hildesheim sowie das Umland eine günstige Containermiete mit maximaler Kostenkontrolle. Ecoservice24 ist Ihr Spezialist für professionelle Abfallentsorgung! Kontaktieren Sie uns einfach, wir machen Ihnen ein günstiges Angebot selbst für eine besonders umfangreiche Containeranmietung.
Unsere Preise in Hildesheim (Container- / Behältergrößen sowie mögliche Abfallarten können je nach PLZ variieren):
- Baumischabfall: ab 119,00 €
- Baumstämme und Wurzeln: ab 251,00 €
- Bauschutt: ab 219,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 261,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS / Styropor: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 276,00 €
- Gewerbeabfall: ab 312,00 €
- Gips: ab 271,00 €
- Grünabfall: ab 208,00 €
- Holz: ab 206,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Poltergut: ab 179,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 283,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in der Hansestadt Hildesheim
- Prüfen Sie vorab, ob der Mietcontainer auf Ihrem Privat- oder Firmengelände aufgestellt werden kann oder ob unser Mietcontainer im öffentlichen Raum aufgestellt werden muss und welcher Platz sich dafür gut eignet.
- Stellen Sie frühzeitig einen Antrag für eine Sondergenehmigung für die Containeraufstellung bei der Stadt Hildesheim. Rechnen Sie dabei mit einiger Vorlaufzeit, da die Bearbeitung in der Stadtverwaltung Hildesheim einige Wochen in Anspruch nehmen kann.
- Lassen Sie den Container erst dann aufstellen, wenn Sie bereits die Bewilligung für die Stellgenehmigung vorliegen haben. Bei unsachgemäßer und unbewilligter Containeraufstellung drohen Bußgelder und Strafen.
- Wenden Sie sich gern an unser Servicepersonal, wenn Sie Fragen haben oder wir die Antragstellung übernehmen sollen. Unsere Mitarbeiter kennen sich bestens mit Stellgenehmigungen und den bürokratischen Anforderungen aus.
- Hier können Sie online bei der Stadt Hildesheim eine Ausnahmegenehmigung zum Aufstellen von Containern bestellen:
Zuständiges Amt:
Rathaus Hildesheim
Markt 1
31134 Hildesheim
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Hildesheim
In ganz Deutschland gilt seit 1996 das Kreislaufwirtschaftsgesetz. Um Müllberge klein zu halten, Ressourcen umweltschonend zu nutzen und Abfälle sicher entsorgen zu können, enthält dieses Gesetz zahlreiche Regularien und Verordnungen, um dieses Ziel erreichen zu können. Unterstützt wird das Gesetz durch spezifische Satzungen und Verordnungen der jeweiligen Kommunen, Gemeinden und Städte.
Satzung der Stadt Hildesheim
In vielen Fällen ist es notwendig, den gemieteten Müllcontainer im öffentlichen Bereich, also auf Straßen oder Gehwegen aufzustellen, um eine sichere und zügige Müllentsorgung gewährleisten zu können. Dazu benötigen Sie eine Sondernutzungserlaubnis der Stadt Hildesheim. So kann die Stadt vorab prüfen, ob eine Notwendigkeit besteht und in welchem Umfang eine Containeraufstellung möglich ist. Für die Antragstellung benötigt die Stadtverwaltung Hildesheim genaue Eckdaten zum Ort der Aufstellung, zur Dauer und zur Größe des benötigten Areals und eine nachvollziehbare Begründung. Bei Ausfertigung einer Stellgenehmigung liefert Ihnen die Stadt Hildesheim zusätzliche Informationen zu den Auflagen und Vorschriften, die bei der Aufstellung des Mietcontainers im öffentlichen Raum gelten.
Hildesheimer Wegegesetz
An die Anweisungen de Stadtverwaltung müssen sowohl wir uns bei der Anlieferung und Aufstellung des Containers als auch Sie als Auftraggeber halten, andernfalls drohen Bußgelder. Ein positiver Bescheid für eine Container-Stellgenehmigung heißt natürlich nicht, dass der Container mitten auf dem Gehsteig platziert werden kann. Wichtig ist immer, dass die öffentlichen Interessen nicht beeinträchtigt werden. Im Fokus steht dabei natürlich die Verkehrssicherheit, die darf in keinem Fall verletzt werden. Das bedeutet, dass Sie als Auftraggeber für die Containeraufstellung selbst bei einer Bewilligung der Sondergenehmigung darauf achten müssen, dass der Container im öffentlichen Bereich so aufgestellt wird, dass das Areal trotzdem von der Gemeinheit genutzt werden kann. Weiteres erfahren Sie in der Abfallwirtschaftssatzung von Hildesheim.
Wertstoffhöfe in Hildesheim
Wertstoffhof Hildesheim
Mastbergstraße 11a
31141 Hildesheim
Weitere Städte
Halle (Saale) | Münster | Neuss | KasselBildquelle (Header): Luchs3333: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hildesheim_-_Blick_vom_Berghözchen.jpg | „Hildesheim - Blick vom Berghözchen“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode