- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Inhalt
Containerdienst Münster Preise – Container günstig bestellen und mieten
Containerdienst Münster rechnen nicht nach Gewicht ab. Bei Ecoservice24 profitieren Sie von einem transparenten Festpreis für das Mieten eines Containers. Sie haben die Kosten stets im Blick. Dabei sind das Bringen und Abholen des Containers, die umweltgerechte Entsorgung des Mülls sowie eine 7-tägige Mietdauer selbstverständlich im Preis inbegriffen. Der exakte Preis richtet sich nach der Größe des Containers. Bedenken Sie die zusätzlich anfallenden Kosten, wenn wir den Container für Sie auf einem öffentlichen Parkplatz oder auf der Straße abliefern sollen. Gern beantragen wir für Sie die entsprechenden Genehmigungen.
Unsere Preise in Münster (Container- / Behältergrößen sowie angebotene Abfallarten können je nach Postleitzahl variieren):
- Baumischabfall: ab 440,00 €
- Baumschnitt und Wurzeln: ab 178,00 €
- Bauschutt: ab 149,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 279,00 €
- Erdaushub: ab 246,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS Dämmung: ab 7,00 €
- Gewerbeabfall: ab 261,00 €
- Gips: ab 300,00 €
- Grünabfall: ab 160,00 €
- Holz: ab 150,00 €
- Lampen: ab 34,90 €
- Leuchtstoffröhren: ab 34,90 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Poltergut: ab 149,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 339,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in Münster
- Sie möchten Ihren Container in Münster auf einem öffentlichen Platz bzw. an einer öffentlichen Straße aufstellen? Dann ist dies genehmigungspflichtig und muss rechtzeitig beim Tiefbauamt der Stadt Münster beantragt werden.
- Den „Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis“ können Sie auch bequem online stellen. Die elektronische Identität auf Ihrem neuen Personalausweis macht es möglich, die Daten nach der digitalen Eingabe direkt der Verwaltung zu übermitteln. Natürlich können Sie den Antrag auch ausdrucken und per Post verschicken.
- Beachten Sie, dass es erst erlaubt ist, den Container aufzustellen, sobald die Sondernutzungserlaubnis schriftlich erteilt ist.
- Sie möchten sich den Aufwand und die Zeit für die Beantragung sparen? Dann geben Sie uns mindestens 14 Tage vor dem Liefertermin des Containers Bescheid und wir kümmern uns zuverlässig um die Einholung der Genehmigung.
- Hier können Sie Online eine Sondernutzungserlaubnis für Münster bestellen.
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Münster
In Deutschland wird die Abfallentsorgung seit 1996 durch das bundesweit geltende Kreislaufwirtschaftsgesetz geregelt. Selbstverständlich gelten auf kommunaler Ebene noch die entsprechenden Landesgesetze und Stadtverordnungen. Um möglichst viel Müll zu vermeiden und umweltgerecht zu entsorgen bzw. zu verwerten arbeiten Land, Bund und EU Hand in Hand.
Satzung über die Abfallvermeidung und Abfallentsorgung der Stadt Münster
Die Stadt Münster hat die Vermeidung und die ordnungsgemäße Beseitigung der Abfälle exakt geregelt. Dabei geht es um den Standplatz und die Benutzung von Abfallbehältern und Abfallsäcken wie auch um die Getrennthaltung von Abfällen, Sperrgut, Abfallentsorgungsanlagen, Gebühren und Ordnungswidrigkeiten. Entscheiden Sie sich dafür, bei Ecoservice24 einen Container für Münster zu mieten, beachten Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass der Container den Verkehrsfluss, die Verkehrssicherheit und die gemeinschaftliche Wegenutzung nicht unverhältnismäßig einschränkt.
Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordthein-Westfalen (StrWG NRW)
Dieses Gesetz regelt unter „§ 18 Sondernutzungen“ die Benutzung der Straßen über den Gemeingebrauch hinaus. Die Straßenbaubehörde (in der Stadt Münster das Tiefbauamt) entscheidet über die Erteilung der Erlaubnis. Dieses Gesetz gilt mit Stand vom 01.01.2018. Ist Ihre Stellfläche genehmigungspflichtig und Sie möchten sich nicht selbst um die Beantragung der Sondernutzungserlaubnis kümmern, geben Sie uns einfach mindestens 14 Tage im Voraus Bescheid und wir übernehmen die Antragstellung.
Wertstoffhöfe in Münster
Kleinere Mengen Abfall (meist bis ca. 3m³) können Sie direkt an Wertstoffhöfen abgeben.
- Recyclinghof Entsorgungszentrum Münster (EZM), Zum Heidehof 80, Münster
- Recyclinghof Eulerstraße, Eulerstraße 8, Münster
- Recyclinghof Hiltrup, Glasuritstraße 1a , Münster
- Recyclinghof Roxel, Nottulner Landweg 66 , Münster
- Recyclinghof St. Mauritz, Pleistermühlenweg 118, Münster
- Recyclinghof Handorf, Lützowstraße 120 , Münster
- Recyclinghof Wolbeck, Eschstraße 79 , Münster
- Recyclinghof Mecklenbeck, An der Hansalinie 21 , Münster
- Recyclinghof Gievenbeck, Bernings Kotten 9, Münster
- Recyclinghof Nienberge, Waltruper Weg 3a, Münster
- Recyclinghof Kinderhaus, Von-Humboldt-Straße 50, Münster
Weitere Städte
Hildesheim | Kassel | Halle (Saale) | WuppertalBildquelle (Header): Bernhard Kils: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Muenster_Innenstadt.jpg „Muenster Innenstadt“ | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode