- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Jena Preise – Container günstig bestellen und mieten
Lassen Sie sich von unseren transparenten Festpreisen überzeugen. Denn die Berechnung der Preise richtet sich nicht nach der Befüllung ihres Abfallcontainers, sondern nach Abfallart, Stelldauer und dem Liefergebiet. So wissen Sie bereits vor der Beauftragung, welche Kosten Sie erwarten, gleich ob Sie einen Keller ausräumen, eine Werkstatt renovieren oder Geschäftsräume umbauen. Die tabellarische Preisübersicht gibt Ihnen bereits einen ersten Eindruck über die zu erwartenden Kosten. So erhalten Sie ohne böse Überraschungen ihre fachgerechte, unkomplizierte Entsorgung dank Ecoservice24.
Unsere Preise in Jena (Container- / Behältergrößen sowie mögliche Abfallarten können je nach PLZ variieren):
- Baumischabfall: ab 440,00 €
- Baumstämme und Wurzeln: ab 178,00 €
- Bauschutt: ab 210,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 359,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS / Styropor: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 264,00 €
- Gewerbeabfall: ab 345,00 €
- Gips: ab 284,00 €
- Grünabfall: ab 160,00 €
- Holz: ab 150,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Poltergut: ab 179,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 449,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in der Stadt
- Sollten Sie auf privaten Grund genug Platz haben, empfiehlt sich das Stellen des Containers hier. So können Sie den Entsorgungscontainer in der Ausfahrt oder auf Parkplätzen abstellen lassen. Alternativ kann der Container auf der Straße oder dem Fußweg vor der Adresse abgesetzt werden. Beachten Sie das hierfür jedoch eine Stellgenehmigung nötig wird. Es ist ratsam diese rechtzeitig beim zuständigen Amt in Jena zu beantragen.
- In Jena ist der Fachbereich Kommunale Ordnung, Team Kommunale Sicherheit, Sondernutzung öffentlicher Plätze zuständig für die Erteilung dieser Genehmigungen.
- Diese Genehmigung erlaubt eine „Sondernutzung“ öffentlicher Flächen und ist kostenpflichtig. Genauere Angaben zu den Gebühren kann die genehmigende Behörde machen. Die Höhe ist abhängig von der Stelldauer sowie der Stellfläche.
- Gern übernehmen wir alle Formalitäten rund um die Beantragung der Stellgenehmigung für Ihren Container im jeweils zuständigen Amt.
- Hierfür benötigen wie von Ihnen nur Angaben zur gewünschten Containergröße, Stellort und -dauer, sowie den Wunsch der Beantragung der Stellgenehmigung durch uns.
- Hier können Sie online bei der Stadt Jena eine Ausnahmegenehmigung zum Aufstellen von Containern bestellen:
Zuständiges Amt:
Team Verkehrsorganisation
Am Anger 26
07743 Jena
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Jena
Bereits seit dem Jahr 1996 gilt bundesweit das Kreislaufwirtschaftsgesetz. In diesem wird in erster Priorität die Vermeidung von unnötigem Abfällen gesprochen. Zudem wurden Reglungen zu Verringerung unnötigen Abfalls getroffen. Die unvermeidlichen anfallenden Restmüllsorten sollen dann umwelt- und ressourcenschonend verwertet oder deponiert werden.
Zusätzlich zu dem Bundesgesetz gibt es spezifische Länder- und Kommunalgesetze. Weiterhin ergänzt die Stadt Jena dieses Themengebiet um individuelle Reglungen für den Stadt- und Regionbereich. Die städtische Abfallsatzung regelt dabei die Bestimmungen zu Einsatzgebiet des Jenaer Eigenbetriebs, Abholrhythmus und Entsorgungsbehälter. Näheres erfahren Sie in der Abfallwirtschaftssatzung von Jena.
Wertstoffhöfe in Jena
Wertstoffhof Löbstedter Straße
Löbstedter Str. 56
07749 Jena
Wertstoffhof Emil-Wölk-Straße
Emil-Wölk-Straße 13 A
07747 Jena
Weitere Städte
Frankfurt am Main | Ingolstadt | Bottrop | ErlangenBildquelle (Header): Igor Slovak, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blick_auf_Jena-City_vom_Landgrafen.JPG, „Blick auf Jena-City vom Landgrafen“ | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode