- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Inhalt
Containerdienst Preise – Container zu günstigen Preisen in Frankfurt am Main bestellen
Die Kosten für das Container mieten ergeben sich bei ecoservice24 aus dem Containerstandort, der Standzeit und der Abfallart. Kosten, die mit unserem einfachen Bestellprozess leicht im Vorfeld ermittelt werden können. So wissen Sie schon vor dem Container mieten in Frankfurt am Main, mit welchem Preis die Entsorgung zu veranschlagen ist. Baumabfälle, Metallschrott, Bauschutt oder Leuchtstoffröhren – entscheiden Sie sich bei der Abfallentsorgung für Container von Ecoservice24, Ihrem zuverlässigen, günstigen Anbieter für Container jeder Größe, für jede Abfallart.
Unsere Preise in Frankfurt (Container- / Behältergrößen sowie angebotene Abfallarten können je nach Postleitzahl variieren):
- Baumischabfall: ab 426,00 €
- Baumschnitt und Wurzeln: ab 178,00 €
- Bauschutt: ab 210,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 329,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- Erdaushub: ab 257,00 €
- EPS (Styropor): ab 7,00 €
- Gewerbeabfall: ab 253,00 €
- Gips: ab 233,00 €
- Grünabfall: ab 128,00 €
- Holz: ab 148,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Poltergut: ab 149,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 284,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in Frankfurt am Main
-
Möchten Sie in Frankfurt am Main einen Container zur Abfallentsorgung aufstellen, benötigen Sie dafür eine Stellgenehmigung. Die Genehmigung muss frühzeitig eingeholt werden, damit sie vor dem Aufstellen des Containers vorliegt.
-
Erhältlich ist die Stellgenehmigung beim Ordnungsamt von Frankfurt am Main. Der „Antrag auf Erteilen einer Sondernutzung öffentlicher Wege ist zudem über die Website der Stadt erhältlich.
-
Bis die Stellgenehmigung erteilt ist, können mehrere Wochen vergehen. Außerdem sind teilweise zusätzliche Unterlagen wie Skizzen der Fläche erforderlich. Mit Ecoservice24 können Sie sich diesen Aufwand ersparen, denn wir übernehmen, falls gewünscht, alle Formalitäten rund um die Containermiete.
-
Hier können Sie eine Stellgenehmigung für Frankfurt online bei der Stadt beantragen!
-
Zuständiges Amt:
Straßenverkehrsamt
Gutleutstraße 191
60327 Frankfurt am Main
Telefax: +49 (0)69 212 43757
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Frankfurt am Main
Gesetzliche Grundlage für die ordnungsgemäße Trennung und Entsorgung von Abfällen bildet das Kreislaufwirtschaftsgesetz. Relevant im Zuge der Containernutzung sind in Frankfurt am Main zudem die städtische Abfallsatzung sowie die Satzung zur Sondernutzung an öffentlichen Straßen. Auf privatem Gelände ist für das Aufstellen eines Containers für Abfälle keine Genehmigung erforderlich, auf öffentlichem Gelände benötigen Sie jedoch eine Stellgenehmigung. Auf Wunsch übernehmen wir die Beantragung dieser Stellgenehmigung in Frankfurt am Main.
Vorschriften zum Container aufstellen auf Gehwegen
Soll der Container auf einem Gehweg aufgestellt werden, ist auf jeden Fall eine Zustimmung des Straßenbauamtes erforderlich. Der Container darf nur auf Flächen stehen, bei denen das Parken erlaubt ist. Immerhin soll die Abfallentsorgung keine wichtigen Zugänge versperren. Weitere Vorschriften im Zuge der Containeraufstellung auf Gehwegen:
- 1,20 Meter müssen in der lichten Breite frei bleiben für Fußgänger
- Sicherheitsabstand zwischen Containeraußenseite und Bordsteinvorderkante: 0,30 Meter
- Kennzeichnung des Containers mit rot-weißer Folie an den Ecken
Satzung der Stadt Frankfurt am Main zur Sondernutzung
Jede Straßenbenutzung über den üblichen Gebrauch hinaus ist eine Sondernutzung, denn dadurch wird die übliche Nutzung beeinträchtigt. Folglich ist auch das Aufstellen eines Containers auf der Straße eine Sondernutzung und erfordert daher eine besondere Genehmigung – die Stellgenehmigung. Diese wird vom Ordnungsamt erteilt. Die Details dazu finden Sie in der Satzung der Stadt Frankfurt am Main über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Sondernutzungsgebühren. Die Stellgenehmigung sollte rechtzeitig beantragt werden, damit es beim Container aufstellen keine rechtlichen Probleme gibt. Als Rundum-Servicedienstleister im Bereich Container mieten übernehmen wir für Sie gern diese zeitaufwendigen Behördengänge.
Wertstoffhöfe in Frankfurt
In Frankfurt gibt es folgende Wertstoffhöfe, wo Sie kleinere Mengen Abfall selbst abgeben können. Alternativ können Sie in Frankfurt in allen Toom und Bauhaus Baumarkt Filialen unsere 1m³ Ecoservice24 Big-Bags auch beziehen - wir kommen bei Ihnen vorbei und holen diesen vor Ort ab.
Wertstoffhof Nord
FES GmbH
Max-Holder-Straße 29
60437 Frankfurt
Wertstoffhof Süd
FES GmbH
Seehofstraße 48
60594 Frankfurt am Main
Wertstoffhof West
FES GmbH
Breuerwiesenstraße 2
65929 Frankfurt am Main
Wertstoffhof Ost
FES GmbH
Weidenbornstraße 40
60389 Frankfurt am Main
Kleinmüllplatz Landgraben (Bergen)
FES GmbH
Landgraben
60388 Frankfurt
Kleinmüllplatz Barbarossastraße (Enkheim)
FES GmbH
Barbarossastraße
60388 Frankfurt
Containerdienst Frankfurt - unser Liefergebiet:
- Innenstadt (Nord / Süd / Ost / West)
- Bornheim / Ostend
- Kalbach / Riedberg
- Nieder-Erlenbach
- Harheim
- Nieder-Eschbach
- Bergen-Enkheim
In diesen Städten sind wir auch aktiv:
Jena | Ingolstadt | Bottrop | ErlangenBildquelle (Header): Epizentrum (14. Juni 2013): https://en.wikipedia.org/wiki/File:Frankfurt_Skyline_Pano.S%C3%BCdwest.20130618.jpg | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en