- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Inhalt
Containerdienst Krefeld Preise – Container günstig bestellen und mieten
Faire Preise und Zuverlässigkeit: Dafür steht Ecoservice24. Im Raum Krefeld können wir Ihnen den kompletten Service bieten: Zur Vorbereitung bieten wir an, für Sie alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen. Natürlich liefern wir den bestellten Container anschließend pünktlich vor Ort an der gewünschten Adresse an und holen ihn termingerecht und voll wieder ab. Alle Abfallarten werden dann von uns entsprechend der geltenden Gesetze und Verordnungen entsorgt. Online können Sie schon vorher den Preis für Ihre individuelle Menge und Abfallart anzeigen lassen. Sie planen eine Baustelle oder einen Umzug in Krefeld? Wir haben die passenden Abfallcontainer in Krefeld für Sie.
Unsere Preise in Krefeld (Container- / Behältergrößen sowie angebotene Abfallarten können je nach Postleitzahl variieren):
- Baumischabfall: ab 440,00 €
- Baumschnitt und Wurzeln: ab 178,00 €
- Bauschutt: ab 181,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 279,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS Dämmung: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 237,00 €
- Gewerbeabfall: ab 271,00 €
- Gips: ab 234,00 €
- Grünabfall: ab 160,00 €
- Holz: ab 150,00 €
- Poltergut: ab 149,00 €
- Lampen: ab 34,90 €
- Leuchtstoffröhren: ab 34,90 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Porenbeton: ab 280,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in der Stadt Krefeld
- Die Nutzung öffentlicher Straßen ist in der „Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzung an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen im Stadtgebiet Krefeld“ festgelegt. Für das Aufstellen eines Containers im öffentlichen Raum ist im Allgemeinen eine Genehmigung zur Sondernutzung einzuholen. Ecoservice24 übernimmt auf Wunsch das Einholen aller notwendigen Genehmigungen. Bei Fragen finden Sie zusätzliche Informationen beim Online-Bürgerservice der Stadt Krefeld.
- In manchen Fällen benötigt die Genehmigung zusätzlich die Stellungnahme der Feuerwehr oder Polizei, was zu einer verlängerten Bearbeitungszeit führen kann. Planen Sie daher lieber mehr Zeit für die Genehmigung ein, um Ihren eigenen Termin nicht zu gefährden.
- Die endgültige Genehmigung kann erst erteilt werden, wenn alle notwendigen Stellungnahmen und Dokumente vorliegen. Erst dann kann der Container aufgestellt werden. Wird der Container ohne Genehmigung aufgestellt, kann die Behörde diesen auf Kosten der Nutzer beseitigen lassen, da keine erlaubte Sondernutzung vorliegt.
- Hier können Sie bei der Stadt Krefeld eine Sondernutzungserlaubnis beantragen!
- Zuständiges Amt:
Stadt- und Verkehrsplanung
Parkstraße 10
47829 Krefeld
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Krefeld
Allgemein wird das Thema Abfallentsorgung in Deutschland im Kreislaufwirtschaftsgesetz von 1996 geregelt. Somit soll eine einheitliche Gesetzgebung gewährleistet werden, die eine umweltschonende Abfallentsorgung und allgemein die Vermeidung von Müll garantieren soll. Auf Landesebene und für jede Kommune gelten zusätzlich spezielle Regelungen. Alle Regelungen zu Abfallbehältertypen, den Rechten und Pflichten rund um die Abfallentsorgung oder der Bemessung des Restmüllvolumens sind in der Krefelder Abfallsatzung festgelegt.
Bildquelle (Header): A.Savin, 20.06.2009