- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Preise – Container günstig in Trier bestellen
Sie entrümpeln Ihr Haus, bei der Gartenarbeit ensteht sehr viel Abfall oder Sie ziehen mit Ihrer Firma um - bestellen Sie einen Container von Ecoservice24. Unsere Container berechnen wir nach Festpreisen. Ihnen ermöglicht das maximale Planungssicherheit und Transparenz. Wählen Sie einfach den benötigten Abfall-Container aus und schon erfahren Sie, welche Kosten Sie erwarten. Gerne beraten wir sie auch persönlich - wenden Sie sich bequem an unsere Hotline.
Unsere Preise in Trier Container- / Behältergrößen sowie mögliche Abfallarten können je nach PLZ variieren):
- Baumischabfall: ab 620,00 €
- Baumstämme und Wurzeln: ab 574,00 €
- Bauschutt: ab 357,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 458,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS / Styropor: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 386,00 €
- Gewerbeabfall: ab 389,00 €
- Gips: ab 358,00 €
- Grünabfall: ab 223,00 €
- Holz: ab 322,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Poltergut: ab 179,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 544,00 €
- Sperrmüll: ab 385,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in der Stadt Trier
- Nähere Informationen finden Sie in der „Satzung über die Erteilung von Erlaubnissen an öffentlichen Straßen in der Stadt Trier und die Erhebung von Sondernutzungsgebühren“.
- Planen Sie immer ausreichend Zeit vor der eigentlichen Nutzung ein. Teilweise bedarf es gesonderter Informationen von Feuerwehr oder Polizei, was zusätzliche Zeit dauern kann.
- Die bloße Antragsstellung reicht nicht, ohne die eigentliche Genehmigung kann die Stadt Trier den Abfallcontainer kostenpflichtig wieder entfernen lassen.
- Hier können Sie online bei der Stadt Trier eine Ausnahmegenehmigung zum Aufstellen von Containern bestellen:
Zuständiges Amt:
Stadtverwaltung Trier - Ordnungsamt - Verbraucherschutz und Veranstaltungen
Wasserweg 7 - 9
54292 Trier
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Trier
Natürlich bedarf es in Deutschland auch für das Aufstellen von Abfallcontainern im öffentlichen Raum bzw. auf öffentlichen Straßen einer speziellen Genehmigung. Allgemein ist die Entsorgung von Abfällen im Kreislaufwirtschaftsgesetz der Abfallwirtschaft geregelt. Ziel ist generell die Vermeidung bzw. Reduzierung von Abfällen für den Umweltschutz.
Wenn Sie einen Container in Trier mieten wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis für diese sogenannte Sondernutzung. Diese können Sie hier beantragen. Da der Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Sondernutzung mindestens drei Wochen aber nicht früher als fünf Wochen vor der Nutzung eingereicht werden muss, sollten Sie hier ausreichend Zeit einplanen.
Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die Antragsstellung, sobald Sie uns dafür den Auftrag, inklusive aller notwendigen Daten, wie Termin, Ort und Abfallart, mitteilen. Näheres erfahren Sie im Abfallwirtschaftkonzept von Trier.
Wertstoffhof in Trier
Im Wertstoffhof Trier werden Sperrabfälle bis zu 100 kg/Anlieferung gegen Entgelt angenommen.
A.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35
54292 Trier
Weitere Städte
Heilbronn | Neuss | Remscheid | Halle (Saale)Bildquelle (Header): Christopher Eul, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PanoramaTriervomKreuzweg.jpg, „PanoramaTriervomKreuzweg“ | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode