Entsorgung im Big Bag – so geht’s

Für 1.500 kg Abfall inkl. Abholung & Entsorgung
Einfache Entsorgung für kleine Mengen
Flexibel einsetzbar
Online bequem Abholung beauftragen
Big Bag kaufen

Vielleicht kennen das Problem: Sie führen bei sich zu Hause Heimwerkerprojekte oder kleinere Sanierungsarbeiten durch. Dabei fällt eine Menge Abfall an, der entweder zu sperrig für die Mülltonne ist oder dort nicht entsorgt werden darf. Auf der anderen Seite ist die Abfallmenge aber auch so gering, dass sich die Bestellung eines Containers nicht lohnt.

Die Lösung: der ecoservice24 Bag. Dieser eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Heim- oder Handwerkerprojekte. Erfahren Sie im Folgenden, was einen Big Bag so praktisch macht und wie Sie ihn bei uns bestellen können!

Was ist ein Big Bag?

Ein Big Bag wird auch als FIBC (Flexible Intermediate Bulk Container) bezeichnet und wird in der Regel für die Lagerung von Schüttgütern genutzt. Unter Big Bag Säcken versteht man große, flexible und rechteckige Behälter mit Hebeschlaufen, die aus robustem Kunststoffgewebe bestehen. Big Bags werden für die Lagerung und den Transport von Materialien genutzt. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Abfallsammlung und Entsorgung.

Einsatzgebiete für Big Bags

In der ecoservice Bag können unkompliziert Bau-, Sanierungs- oder Gartenabfälle bis 1.500 kg gesammelt werden. Ein Big Bag kann z. B. bei der Sanierung eines alten Bades, bei der Erneuerung von Bodenbelägen, bei kleineren Wandabrissen, beim Erdaushub eines Teichs oder beim Sammeln von Laub verwendet werden. Danach beauftragen Sie die Abholung und ecoservice24 sorgt für die unkomplizierte, schnelle und fachgerechte Entsorgung. 

Ihr Plus: Sie sparen sich die Tour zum Recyclinghof mit Ihrem Bauschuttsack oder Gartenabfallsack und Ihr Auto bleibt sauber.

Wir haben im Folgenden ein paar Anwendungsbeispiele zusammengetragen.

Nahaufnahme Mann kniet auf Boden und schlägt weiße Fliesen ab

Szernario 1: Renovierung des Badezimmers

Stellen Sie sich vor, Sie möchten die unansehnlichen 80er-Jahre-Fliesen aus Ihrem Gästebadezimmer loswerden und beschließen die Renovierung. Da Sie über keine geeignete Containerabstellfläche verfügen, müssten Sie ca. 1 Kubikmeter Bauschutt eigenhändig zur Sammelstelle bringen. Ein Bauschuttsack kann dabei hilfreich sein, allerdings müssen Sie diesen selbst tragen. In Ihrem von einer niedrigen Hecke umgebenen Vorgarten ist jedoch genügend Platz für einen Big Bag. Die Abholung ist selbst im vollbeladenen Zustand (fasst bis zu 1.500 kg) kein Problem, denn das Abholfahrzeug nimmt das Behältnis mit Hilfe eines Krans auf und gewährleistet die korrekte Entsorgung.

Szernario 2: Garagensanierung

Sie sind dabei, Ihre Garage zu sanieren. Da Sie mit einem größeren Volumen an Bauschutt gerechnet haben, der zusammen entsorgt werden kann, haben Sie für die Entsorgung einen Baumischabfallcontainer bestellt. Im Laufe der Arbeiten stellen Sie fest, dass mehr Bauschutt als berechnet anfallen wird. Das Problem: Auch wenn in Ihrem Baumischabfallcontainer noch Platz ist, dürfen Sie diesen nicht zu mehr als 15 Prozent mit Bauschutt befüllen. Da die Gebühren für eine Fehlbefüllung hoch sind und sich die Bestellung eines zweiten Containers nicht lohnt, ist ein Big Bag eine gute Alternative.

Nahaufnahme einer Hecke, die gerade mit einer Schere geschnitten wird. Im Hintergrund blitzt die Sonne durch

Szernario 3: Gartengestaltung

Gemeinsam mit Ihrer Familie beschließen Sie, Ihrem Garten einen neuen Anstrich zu verpassen und eine größere Terrasse anzulegen. Dafür muss ein altes Hochbeet weichen. Bei der Entfernung der gemauerten Umrandung fällt einiges an Schutt an. Da Sie den Schutt gemeinsam mit den Teilen der Erde und den Pflanzenresten aus dem Hochbeet entsorgen möchten, kommt ein Container nicht infrage. Auch hinsichtlich der geringen Abfallmenge wäre dieser völlig überdimensioniert. Bestellen und befüllen Sie einfach einen Big Bag mit Gartenabfall und lassen ihn bequem in der Hofeinfahrt abholen.

So funktioniert die Entsorgung mit dem Big Bag

  1. ecoservice24 Big Bag bestellen oder direkt im Baumarkt kaufen (Bauhaus, Obi und Hellweg)
  2. Bag aufstellen und befüllen
  3. Abholung mit Abholcode beauftragen
  4. wir holen den Bag ab & sorgen für die fachgerechte Entsorgung

Tipp

Weitere Fragen beantworten wir im Big Bag Hilfebereich.

Achtung: Die Abholung erfolgt nur in bestimmten Gebieten, kontrollieren Sie mithilfe der Karte und dem Suchfeld, ob Ihr Standort dabei ist.

Folgende Abfälle dürfen im Big Bag entsorgt werden

Wir empfehlen Ihnen voluminöse Abfälle wie Papier, Karton und Folien anderweitig zu entsorgen. Ausnahme: Wenn noch ausreichend Platz vorhanden ist, können Sie Papier und Co. ebenfalls mitentsorgen. Der Big Bag sollte schwereren Abfällen vorbehalten sein.

Folgende Abfälle dürfen (auch gemischt!) rein:

  • Bauschutt (z.B. Steine, Beton)
  • Gips, Erde, Sand 
  • Metalle 
  • Rohre
  • Holz 
  • Glas
  • Tapete
  • Teppich
  • Gummi
  • Eimer
  • Kunststoff
  • Papier, Karton
  • Folien
  • Gartenabfall (Laub, Äste)

Folgende Abfälle dürfen NICHT in den ecoservice24 Big-Bag rein:

  • Gefährliche Abfälle
  • Isolierstoffe (z.B. Asbest, Dämmwolle, Styropor) 
  • Imprägniertes Holz (z.B. Zäune, Gartenhäuser)
  • Lacke
  • Farben
  • Öle und Kleber 
  • Druckgasbheälter (z.B. Spraydosen, Gaskatuschen)
  • Teer- und bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe)
  • Schornsteinabbruch 
  • Belasteter Erdaushub
  • Autoreifen 
  • Elektroschrott 
  • Essensreste 
  • PCB-haltige Abfälle 
  • keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände 
Grafik mit Abstandsanforderungn für die Abholung des ecoservice24 Bags

Befüllung: Bitte befüllen Sie den Big Bag nur mit den zugelassenen Abfällen, um Mehrkosten zu vermeiden. Der Big Bag darf bis zur Oberkante befüllt werden, wo die Schlaufen beginnen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Laschen beim Befüllen nicht in den Big Bag rutschen. Außerdem sollten Sie den Big Bag möglichst gleichmäßig beladen. Idealerweise befinden sich die schwersten Abfälle unten. 

Aufstellort: Beachten Sie bei der Handhabung, dass der Big Bag ein großes Volumen hat und schnell so schwer wird, dass Sie Ihn nicht mehr leicht bewegen können. Wählen Sie den Aufstellort daher mit Bedacht und angepasst an das Gewicht der Abfallarten. Im Idealfall beladen Sie den Big Bag dort, wo er auch abgeholt wird. Ist es nicht möglich, den Big Bag am Abholort zu beladen oder soll dieser beweglich bleiben, platzieren Sie den Behälter am besten auf einer Europalette. Diese können Sie anschließend mit einem Hubwagen bequem zum Abholort bringen.

Zufahrtsweg: Die Straße zum Big Bag sollte mindestens 3,50 m breit und mit einem 26 t LKW belastbar sein. Stellen Sie den Big Bag maximal 4 m vom Straßenrand auf. Nach oben hin sollte mindestens 5 m Platz sein. Aus Sicherheitsgründen kann der Big Bag nicht über Autos oder andere Gegenstände gehoben werden. Überwinden von niedrigen Hecken und Gartenzäunen ist normalerweise kein Problem. Sofern Ihre ausdrückliche Zustimmung vorliegt, geschieht dies auf Ihre Verantwortung. Wenn der Big Bag auf der Straße oder dem öffentlichen Grünstreifen aufgestellt werden soll, wird eine Sondernutzungserlaubnis der Gemeinde benötigt.

Alles auf einem Blick zum Big Bag

Produktdetails

Abholung:
innerhalb von 5 Tagen (Mo - Fr, nicht an Feiertagen) im Abholgebiet (!)
Aufstellung:
ecoservice24 Big-Bag max. 4 m vom Straßenrand entfernt aufstellen
Zufahrtsweg:
mind. 3,50 m breit und mit 26 t belastbar
Maße:
120 x 105 x 80 cm ( B x H x T)
Volumen:
1 m³ (1.000 l)
Max. Zuladung:
1.500 kg
Gewicht:
1,8 kg (nur Big-Bag / Big-Pack)
Big Bag auf Palette von ecoservice24 zur Entsorgung von Bau-, Sanierungs- oder Gartenabfall

Doch mehr Platz benötigt? Dann wählen Sie Ihren passenden Container aus über 25 Abfallarten aus!

Container mieten

Big Bag die Preise

Wenn Sie den Big Bag bei ecoservice24 bestellen, ist die Abholung und Entsorgung bereits inbegriffen. Sie erhalten Ihn ab 170,00 € pro Stück. Ab vier Stück können Sie von attraktiven Staffelpreisen profitieren.

ecoservice24 – Entsorgungsservice für viele Abfallarten

Schauen Sie sich gerne einmal bei den unterschiedlichen Abfallarten um. Die Entsorgung erfolgt schnell, unkompliziert und umweltgerecht. Bestellen Sie Ihre passende Entsorgungslösung einfach online!
Big Bag bestellen