Jetzt Erde mit Steinen entsorgen

erde Steine entsorgen lkw
In drei Schritten zum Abfallbehälter:
  1. Postleitzahl eingeben
  2. Abfallart und Behälter wählen
  3. Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Bitte wählen Sie eine Abfallart
Baumisch (leicht)
Baumisch (leicht)

Mischabfall, Verpackungen, Altpapier, Holz, Metalle, Kunststoffe

Baumisch (schwer)
Baumisch (schwer)

Mischabfall, Holz, Metalle, Gips, Kunststoff, Bauschutt, Steine

Baumstämme
Baumstämme

Baumstümpfe, Äste, Baumstämme, Wurzeln, Zweige

Bauschutt
Bauschutt

Steine, Beton, Mörtel, Ziegel, Zement, Fliesen, Keramik

Bauschutt mit Bims
Bauschutt mit Bims

Bimsstein, Ytong, Gas- / Porenbeton, Bauschutt

Bauschutt mit Erde
Bauschutt mit Erde

Bauschutt, Erde, Sand, Beton, Ziegelsteine

Dachpappe
Dachpappe

Bitumenhaltige Dachpappe / Dachbahnen

Dämmung (EPS)
Dämmung (EPS)

EPS Dämmplatten, Dämmstyropor

Dämmung (PF)
Dämmung (PF)

PF und Resol Schaum Dämmplatten

Dämmung (PU)
Dämmung (PU)

PU, PIR, PUR-Hartschaum Dämmplatten

Dämmung (XPS)
Dämmung (XPS)

XPS Dämmstoffplatten, Neumaterial, Abschnitts- oder Restmengen

Dämmwolle
Dämmwolle

Mineralwolle, Steinwolle, Glaswolle, KMF

Druckerpatronen
Druckerpatronen

Tonerkartuschen, Druckerpatronen

ecoservice24 Bag
ecoservice24 Bag

Bauschutt, Holz, Metall, Kunststoff, Verpackungen, Grünschnitt

Elektroschrott
Elektroschrott

TV, Drucker, Kühlschrank, Photovoltaik, Waschmaschine, elektr. Werkzeug usw.

Entrümpeln
Entrümpeln

Möbel, Sofas, Bodenbeläge, Matratzen, Türen, Fenster, Fahrräder

Erdaushub
Erdaushub

Erde, Sand, Lehm, Mutterboden, kleine Steine

Erde & Grasnarbe
Erde & Grasnarbe

Erde, Grasnarbe, Wurzeln, Sand, kleine Steine

Erde & Steine
Erde & Steine

Erde, Sand, Steine, Felsen, Bauschutt, Beton

Gewerbeabfall
Gewerbeabfall

Verpackungen, Papier, Pappe, Kunststoffe, Holz, Metall, Textilien

Gips
Gips

Gips, Gipskartonplatten, Trockenbauplatten, Rigips

Grünschnitt
Grünschnitt

Laub, Äste, Wurzeln, Gras, kleine Baumstämme

Holz
Holz

unbehandeltes & beschichtetes Holz, Möbel, Laminat, Paletten, Bauholz, Holzfaserplatten

Holz A4 (imprägniert)
Holz A4 (imprägniert)

Imprägniertes, lackiertes, verbranntes oder behandeltes Holz, Fensterrahmen, Türen, Außenpfosten

Holzfaserplatten
Holzfaserplatten

Holzweichfaserplatten, unbehandeltes & beschichtetes Holz, Möbel, Laminat

Lampen
Lampen

LED-Lampen, Energiesparlampen

Leuchtstoffröhren
Leuchtstoffröhren

Leuchtstoffröhren,, Neonröhren, LED Röhren, Gasentladungslampen

Metallschrott
Metallschrott

Eisen, Stahl, Blech, Kupfer, Alu, Messing, Metalle

Papier & Pappe
Papier & Pappe

Altpapier, Pappe, Kartons

Pferdemist
Pferdemist

Pferdemist, Pferdeäpfel, Stroh

Poltercontainer
Poltercontainer

Porzellangeschirr, Waschbecken, Keramik, Fliesen

Reifen
Reifen

Altreifen von Autos, Motorrollern und Motorrädern

Siedlungsabfall
Siedlungsabfall

Haushaltsabfall, Verpackungen, Holz, Textilien, Metalle, Kunststoffe

Sperrmüll
Sperrmüll

Möbel, Sofas, Bodenbeläge, Matratzen, Türen, Fenster, Fahrräder

Styropor
Styropor

Styropor, EPS Dämmung

Toilette mieten
Toilette mieten

Baustellentoilette zur Miete, inkl. Transport und wöchentl. Service

Verpackungsabfall
Verpackungsabfall

Verpackungen, Altpapier, Umreifungsbänder, Paletten, Textilien, Kunststoffe

Ytong
Ytong

Ytong, Gas- / Porenbeton, Bauschutt, Steine, Mörtel, Fliesen

Abfallberater
Abfallberater

Automatisch die passende Abfallart ermitteln!

Fragen?

Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!

02203 - 9147 1919

Deutschlandweite Hotline: Mo. - Fr. 8:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr

Tipp:

Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.

Erde mit Steinen entsorgen - diese Möglichkeiten gibt es

Wie der Abfall entsorgt werden kann, hängt davon ab, ob es möglich ist die Erde von den Steinen bzw. dem Bauschutt zu trennen. Ist eine Sortierung nicht möglich (z. B. aus Platzgründen), bleibt nur die Entsorgung über einen Big Bag oder im Container.

  • bis 2 m³ Erde mit Steinen entsorgen: Beim Wertstoffhof fragen, ob Erde mit Steinen angenommen wird
  • 1 m³ bis 3 m³ Erde mit Steinen entsorgen: Big Bag
  • 3 m³ bis 30 m³ Erde mit Steinen entsorgen:  Container für Erde mit Steinen
  • mehr als 30 m³ Erde mit Steinen entsorgen: Abfuhr zur nächsten Verwertungsanlage mit LKW

 

Haufen von Erde und SteinenErde als Gemisch mit Steinen wird von vielen Wertstoffhöfen nicht angenommen und wenn nur in kleinen Mengen bis ca. 2 m³. Die Entsorgung über einen LKW ist nicht immer problemlos, da ein LKW, anders als Container, direkt befüllt werden muss und nicht über mehrere Tage stehen bleiben kann. Außerdem werden LKWs, welche mit Erde und großen Steinen beladen werden sehr schwer, weshalb LKWs nur auf sehr belastbaren Untergründen abgestellt werden können.

Was versteht man unter Erde mit Steinen?

Erde mit Steinen ist das Gemisch aus den beiden Abfallarten Erdaushub(z. B. Sand, Lehm, Boden) und Bauschutt (z. B. Steine, Ziegel, Beton). Wird beispielsweise ein altes Fundament mit einem Bagger ausgegraben, entsteht häufig ein Mix aus dem Erdreich und dem Fundament. Auch wenn im Erdaushub natürlich gewachsene, große Steine (Durchmesser <10 cm) sind, zählt dieser zur Abfallart Erde mit Steinen. Dieser Abfallmix darf weder in den Bauschutt, noch in einen Container für Erdaushub eingefüllt werden.

 

Was gehört zu Erde mit Steinen?

In unseren Containern dürfen Sie die folgenden Materialien bei Erde mit Steinen entsorgen:

  • Mineralische Abfälle (bis 60 cm Kantenlänge)
  • Sand, Erde, Mutterboden
  • Ziegel (Mauer- oder Dachziegel)
  • Mörtel, Putz
  • Betonabbruch, Fels
  • Keramik
  • Porzellan
  • Beton ohne Bewehrung / Anhaftungen (z.B. Metall, Holz)

Was darf nicht rein?

  • Gefährliche Abfälle
  • Grasnarbe, Grünschnitt
  • Gips- und Gipskartonplatten
  • Porenbeton, Ytong, Bimsstein (Leichtbaustoffe)
  • Schornsteinabbruch
  • Dämmstoffe (z.B. Mineralwolle) oder Teppiche
  • Stoffe mit Teer- und Bitumenanteil (z.B. Teerpappe oder Straßenaufbruch)
  • Eimer, Kanister, Dosen
  • Kunststoffe, Holz, Glas, Metalle

Verschiedene Behälter zum Erde mit Steinen entsorgen

Welchen Behälter Sie zum Erde mit Steinen entsorgen nutzen, hängt von der zu entsorgenden Menge Abfall ab. Für kleine Mengen bis zu drei Kubikmeter lohnt sich die Entsorgung im Big Bag. In diesem können Sie neben Erde und Steinen noch viele andere Materialien entsorgen. Wenn Sie mehr Erde mit Steinen entsorgen möchten, können Sie sich unsere Absetzcontainer mieten - mit einem Fassungsvolumen zwischen 3 m³ und 7 m³. Größere Container sind aufgrund des hohen Gewichtes nicht möglich.

Ecoservice24 1 m³ Big Bag

1 m³ ecoservice24 Bag für Erde mit Steinen

  • Volumen: 1000 Liter
  • max. Zuladung: 1500 kg
  • Platzsparend und flexibel aufstellbar
3 m³ - 7 m³ Absetzcontainer ohne Ladeklappe

3 m³ bis 7 m³ Absetzcontainer zum Erde mit Steinen entsorgen

  • Höhe: 1,00 m bis 1,50 m
  • Breite: 1,50 m bis 1,80 m
  • Länge: 2,30 m bis 3,50 m
3 m³ bis 7 m³ Absetzcontainer mit Ladeklappe

3 m³ bis 7 m³ Container mit Ladeklappe für Erde mit Steinen

  • Herunterklappbare Ladekante
  • Einfache Befüllung mit der Schubkarre

Kosten fürs Erde mit Steinen entsorgen

Die Kosten für die Entsorgung von Steinen mit Erde unterscheidet sich regional stark voneinander. So schwanken die Preise für einen 5 m³ Absetzcontainer für Erde mit Steinen je nach Region zwischen 180,00 € und über 850,00 €. Längst nicht alle Wertstoffhöfe nehmen das Gemisch aus Steinen und Erdaushub an, und auch hier schwanken die Preise je nach Region. Besonders günstig ist das Erde mit Steinen entsorgen in Regionen, in denen eine Brechanlage oder Verfüllmöglichkeit für den Erdaushub in der Nähe ist.

  • Erde mit Steinen entsorgen auf dem Wertstoffhof: ca. zwischen 45,00 € und 80,00 € pro m³

  • Erde mit Steinen entsorgen in 1 m³ Big Bag: ca. 99,00 € pro m³

  • Erde mit Steinen entsorgen im 3 m³ bis 7 m³ Absetzcontainer: ab 178,00 € pro Container (Festpreis inkl. Transport, umweltgerechter Entsorgung & 14 Tagen Containermiete)

 

Wie können Kosten bei der Entsorgung gespart werden?

Wie auch bei anderen Mischabfallarten kann bei Erde mit Steinen insbesondere durch Trennung Geld gespart werden. Da sowohl mineralische Abfälle als auch Erdaushub gut wiederverwendet werden können, müssen diese Stoffe vor der Wiederverwendung voneinander getrennt werden. Wenn Sie diesen Schritt selber vornehmen und Erdaushub in einem Container für Erdaushub und alle anfallenden Steine in einem Container für Bauschutt entsorgen, können sie im Vergleich zur gemischten Entsorgung bis zu 30 % sparen.

Kosten sparen durch Trennen beim  Erde mit Steinen entsorgen

So können beispielsweise 10 m³ Erde mit Steinen (bestehend aus 7 m³ Erdaushub und 3 m³ großen Steinen) in einem 7 m³ Container für Erdaushub und der angefallende Bauschutt in einem Container für diesen entsorgt werden. So werden bei der Entsorgung mehr als 200 € gespart (Preise varrieren je nach Region). Befinden sich nur wenige größere Steine im Erdaushub, lohnt sich häufig das Aussortieren und Entsorgen in einem Big Bag. Auch wenn sich der Abfall nicht zu 100 % trennen lässt, ist es günstiger einen großen Container für sauberen Erdaushub und einen zusätzlichen kleinen Container für den nicht sortierbaren Mix aus Erde und Steinen zu bestellen.

Wenn Sie die Steine, Ziegel oder Beton nicht von der Erde getrennt bekommen oder dies nicht wollen, können Sie natürlich einen Container das Abfallgemisch bestellen - dann übernehmen wir die Sortierung für Sie!

 

Auflockerungsfaktor von Erde

Erde (insbesondere mit großen Steinen) hat nach dem Ausgraben ein größeres Volumen als im Boden. Wie hoch dieser sogenannte Auflockerungsfaktor ausfällt, hängt von dem jeweiligen Bodentypen ab. Volumengewinn:

  • Lehmboden: 15 % - 25 %

  • Ton: 20 % - 30 %

  • Steinige Böden: 20 % - 25 %

  • Tonstein, Schluffstein: 25 % - 30 %

  • Kies: 25 % - 30 %

  • Mutterboden: 10 % - 35 %

  • Sand: 15 % - 25 %

  • Kalkstein, Sandstein, Granit: 35 % - 60 %

 

Bei der Auswahl der Behältergröße sollten Sie den Auflockerungsfaktor berücksichtigen, um nicht später einen anderen Container nachbestellen zu müssen. Es ist meist günstiger direkt einen größeren Container zu bestellen, als später einen zweiten bestellen zu müssen.

Nach welchen Arbeiten müssen Sie Erde mit Steinen entsorgen?

Bagger gräbt Loch mit Erde und SteinenEin Gemisch aus Erde und Steinen entsteht häufig, wenn im Boden verbliebene Betonreste oder anderer mineralischer Abfall entsorgt werden soll. Dies passiert beispielsweise, wenn ein alter Keller abgerissen wird oder das steinerne Hochbeet aus dem Garten umgestaltet wird. Auch beim Abriss einer Außenwand im Keller oder wenn das alte Fundament des Vorbesitzers ausgegraben wird, entsteht häufig ein Gemisch aus Erdaushub und mineralischen Abfällen wie beispielsweise Beton. Auch beim Ausheben einer Baugrube kann es passieren, dass im Boden so große Steine sind, dass der Abfall nicht als normaler Erdaushub, sondern als Erde mit großen Steinen entsorgt werden muss.

 

Welche AVV-Nr. hat Erde mit Steinen?

Alle Bauabfälle sind in der Obergruppe 17 "Bau- und Abbruchabfälle" zusammengefasst. Erdaushub hat, egal ob mit großen Steinen oder ohne, immer die gleiche AVV-Nr AVV-Nr. 17 05 04 "Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03 fallen". Entscheident für die AVV-Nr. ist, ob sich im Erdaushub Schadstoffe wie beispielsweise Schwermetalle befinden. Mit Schadstoffen belasteter Erdaushub muss der AVV-Nr. 17 05 03 "Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten" zugeordnet werden und darf nicht mit unseren Containern oder Big Bags entsorgt werden.

Wird das Gemisch aus Erde und Steinen wiederverwendet?

Unbelasteter Erdaushub kann gut wiederverwendet werden. So kann anfallender Erdaushub beispielsweise direkt beim Bauvorhaben zur Gestaltung des Gartens genutzt werden. Ist dies nicht möglich oder durch zu große Steine in der Erde nicht sinnvoll, kann das Gemisch aus Steinen und Erde auch getrennt werden und die beiden einzelnen Stoffe der jeweiligen Verwertung zugeführt werden. So wird dann aus dem Bauschuttanteil Schotter oder wieder neuer Bauschutt und der Erdaushub kann für andere Bauzwecke wiederverwendet werden. In unserem Ratgeber haben wir mehr zu dem Thema Recycling von Erdaushub und Bauschutt zusammengetragen.