- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Preise – Container zu günstigen Preisen in Lübeck bestellen
Die Container Preise gestalten sich bei Ecoservice24 sehr transparent. Denn bei uns bilden sich die Kosten allein aus den Fakten zum Aufstellort, der Containergröße und der Standzeit. Sie erhalten nach Eingabe Ihrer Informationen einen günstigen Festpreis und müssen sich nur noch für eine der angebotenen Containergrößen entscheiden – so leicht geht Container mieten in Lübeck bei Ecoservice24.
Unsere Preise in Lübeck (Container- / Behältergrößen sowie angebotene Abfallarten können je nach Postleitzahl variieren):
- Baumischabfall: ab 440,00 €
- Baumschnitt und Wurzeln: ab 220,00 €
- Bauschutt: ab 210,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 273,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS / Styropor: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 250,00 €
- Gewerbeabfall: ab 309,00 €
- Gips: ab 297,00 €
- Grünabfall: ab 160,00 €
- Holz: ab 150,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Poltergut: ab 179,00 €
- Lampen: ab 34,99 €
- Porenbeton: ab 359,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in Lübeck
- 1. Wenn Sie den Container in Lübeck mieten und im öffentlichen Raum aufstellen möchten, benötigen Sie eine Stellgenehmigung. Auf Wunsch übernehmen wir gegen Aufpreis für Sie die Beantragung dieser Genehmigung.
- 2. Denken Sie frühzeitig an die Stellgenehmigung, es kann mehrere Wochen dauern, bis der Antrag genehmigt wird.
- 3. Beantragt wird die Stellgenehmigung für Container in Lübeck beim Amt für Stadtgrün und Verkehr. Den Antrag gibt es beim Amt selbst sowie auf der Website der Stadt Lübeck.
- 4. Die Kosten für die Stellgenehmigung richten sich einerseits nach der Größe des Containers, anderseits nach der Dauer, für die die öffentliche Fläche belegt ist. Details zu den Gebühren finden Sie in der „Satzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen der Hansestadt Lübeck“.
- Hier können Sie eine Sondernutzungserlaubnis für die Stadt Lübeck beantragen!
- Zuständiges Amt:
Fachbereich Planen u. Bauen
Bereich Verkehr
Sondernutzung
Mühlendamm 12
23552 Lübeck
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Lübeck
Ziel des seit 1996 existierenden Kreislaufwirtschaftsgesetzes ist es, Abfälle so weit wie möglich zu vermeiden, sie zu verwerten und ordnungsgemäß zu beseitigen. Ergänzungen bzw. konkretere Hinweise zum Umgang mit Abfällen geben die Landesgesetze, im Fall von Lübeck die Satzung über die Abfallwirtschaft.
Vorschriften der Gewerbeabfallverordnung
Für gewerbliche Abfallerzeuger gibt es strengere Entsorgungsvorschriften. Auch Unternehmen müssen Vorschriften zur Trennung von Abfällen, evtl. Vorbehandlung und Recyclingmöglichkeiten beachten, für sie gelten jedoch darüber hinaus erweiterte Pflichten, die sich vor allem auf den Entsorgungsnachweis beziehen. Die Gewerbeabfallverordnung schreibt vor, dass Unternehmen sowohl die Trennung der Abfälle als auch die Mengen und Entsorgungswege genau dokumentieren müssen. Falls eine Trennung beim Unternehmen vor Ort nicht möglich ist, müssen die Abfälle zu einer Sortieranlage befördert werden, was ebenfalls mit einem Nachweis zu belegen ist.
Sondernutzung von öffentlichen Flächen in Lübeck
Bei einem im privaten Bereich gemieteten Container ist der Fall Sondernutzung eher weniger relevant, da der Container oft auf privatem Grund steht. Soll für die Entsorgung aber eine öffentliche Straßenfläche benötigt werden, so ist dafür auch eine gesonderte Genehmigung erforderlich – eine sogenannte Sondernutzungserlaubnis. Immerhin erfolgt mit der Aufstellung des Containers auf Straßen oder Gehwegen ein Eingriff in den Straßenverkehr. Was im Detail wie geregelt ist, legt für die Stadt Lübeck die Sondernutzungssatzung und die dazugehörige Sondernutzungsgebührensatzung fest. Zuständig ist hierfür in Lübeck das Amt für Stadtgrün und Verkehr, Fachbereich Planen und Bauen.
Wertstoffhöfe in Lübeck
An den Wertstoffhöfen in Lübeck können Einwohner kleinere Menge Abfall direkt vor Ort abgeben.
Wertstoffhof St. Lorenz
Schwartauer Allee 52
23554 Lübeck
Wertstoffhof Altstadt
Kanalstraße 7
23552 Lübeck
Wertstoffhof Herrenwyk
Möllerung 8
23569 Lübeck
Wertstoffhof Niemark
Raabrede
23560 Lübeck
Weitere Städte
Bergisch Gladbach | Solingen | Regensburg | LeverkusenBildquelle (Header): https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Panorama_L%C3%BCbeck.jpg | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de