- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Preise – Container zu günstigen Preisen in Moers bestellen
Bei Ecoservice24 dem bewährten Containerdienst in Moers können Sie günstig in Moers Container mieten. Doch profitieren Sie dabei nicht nur von unserem preiswerten Angeboten, sondern auch von unserer transparenten Festpreisgestaltung. Unsere Festpreise machen es möglich, dass Sie Ihre Investitionen planen können und genau wissen, was auf Sie zukommt. Sowohl Privat- als auch Gewerbekunden haben so die maximale Kostenkontrolle und die Möglichkeit, jegliche Ausgaben für die Containermiete kalkulieren zu können. Keine versteckten Kosten, günstige Container und ein freundlicher Service– dafür steht Ecoservice24.
Unsere Preise in Moers (Container- / Behältergrößen sowie mögliche Abfallarten können je nach PLZ variieren):
- Baumischabfall: ab 368,00 €
- Baumstämme und Wurzeln: ab 244,00 €
- Bauschutt: ab 188,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 244,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS / Styropor: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 244,00 €
- Gewerbeabfall: ab 320,00 €
- Gips: ab 248,00 €
- Grünabfall: ab 214,00 €
- Holz: ab 232,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Poltergut: ab 179,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 336,00 €
- Sperrmüll: ab 318,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in Moers
- Vorbereitung ist alles! Bedenken Sie in jedem Fall längere Vorlaufzeiten bei der Beantragung einer Stellgenehmigung und schicken Sie Ihren Antrag rechtzeitig der Stadtverwaltung, damit ein positiver Bescheid vorliegt, wenn wir den Container anliefern.
- Lassen Sie auf keinen Fall vor Empfang einer bewilligten Stellgenehmigung einen Mietcontainer aufstellen. Dass kann strafrechtliche oder kostenpflichtige Konsequenzen nach sich tragen.
- Gerne unterstützen wir Sie als erfahrener Entsorgungsdienstleister bei der Beschaffung der Stellgenehmigung. Sprechen Sie uns darauf an, dann übernehmen wir auch den bürokratischen Teil der Containeraufstellung.
- Achten Sie bei der Containeraufstellung auf jegliche Vorschriften, die Ihnen die Stadtverwaltung gibt, beziehungsweise stellen Sie den Container nur dort auf, wofür Sie die Genehmigung erhalten haben.
- Hier können Sie online bei der Stadt Regensburg eine Ausnahmegenehmigung zum Aufstellen von Containern bestellen:
Zuständiges Amt:
Rathaus Moers
Rathausplatz 1
47441 Moers
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Moers
Unser Containerdienst in Moers arbeitet schnell und zuverlässig. Wenn Sie bis 12 Uhr einen Container bestellen, liefern wir Ihnen den Container in der Regel direkt am nächsten Werktag. Schwierig wird es jedoch, wenn Sie den Container im öffentlichen Raum aufstellen möchten. Hier bedarf es einiger Vorbereitungen, die wir Ihnen im Folgenden näher beleuchten.
Satzung der Stadt Moers
Als professioneller Entsorgungsdienst unterliegt unsere Arbeit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz des deutschen Abfallrechts, das bundesweit bereits seit 1996 gültig ist. Dieses Gesetz regelt den umwelt- und ressourcenschonenden Umgang mit Abfällen und wird unterstützt beziehungsweise erweitert durch die jeweiligen Satzungen und Verordnungen der Städte, Gemeinden und Kommunen. Die Regularien sollten unbedingt beachtet werden, wenn man einen Abfallcontainer mieten und im öffentlichen Raum aufstellen möchte. Wenn Sie unsicher sind oder schlichtweg keine Zeit haben, sich um den bürokratischen Teil zu kümmern, übernehmen wir das gerne für Sie. Sprechen Sie uns einfach darauf an. Im Folgenden geben wir Ihnen vorab ein paar Hinweise darüber, welche Verordnung besonders wichtig ist, wenn Sie einen Container in Moers mieten und öffentlich aufstellen möchten.
Wegegesetz der Stadt Moers
Wer den öffentlichen Raum, also Stadtstraßen, Wege und Plätze in Moers über den Gemeingebrauch hinaus nutzt, muss eine Erlaubnis für die Sondernutzung beantragen. Das heißt, wenn bei der Containeraufstellung, Wege versperrt oder eingeschränkt werden, sodass zum Beispiel Passanten nur schwerlich am Mietcontainer vorbeikommen, müssen Sie eine Stellgenehmigung beantragen. Wichtig dabei ist, dass die bewilligte Sondernutzung schon vorliegt, wenn wir Ihnen den Container aufstellen. Sollte die Stellgenehmigung noch nicht bewilligt oder abgelehnt worden sein, können Bußgelder für die Aufstellung des Müllcontainers entstehen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen (§§ 18, 19 und 19a des Straßen und Wegegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen). Näheres erfahren Sie in der Abfallwirtschaftssatzung von Moers.
Bildquelle (Header): Michielverbeek (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Moers,_stationsgebouw_foto1_2013-07-29_11.07.jpg), „Moers, stationsgebouw foto1 2013-07-29 11.07“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode