- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Inhalt
Containerdienst Preise – Container zu günstigen Preisen in Bremerhaven bestellen
Die Containerdienst Preise bei Ecoservice24 sind transparent gestaltet und richten sich nach der Containergröße, dem Containerstandort und der Abfallart. Nach Auswahl dieser Kriterien erhalten Sie den endgültigen Preis für die Zielregion in Bremerhaven. Es handelt sich also um einen Festpreis für den Miet Container, auf den das Abfallgewicht keinen Einfluss hat. Zusatzkosten entstehen nur, wenn Sie eine zusätzliche Leistung hinzubuchen, z.B., wenn Sie uns mit der Beantragung der Stellgenehmigung oder der Einrichtung einer Halteverbotszone beauftragen.
Unsere Preise in Bremerhaven (Container- / Behältergrößen sowie mögliche Abfallarten können je nach PLZ variieren):
- Baumischabfall: ab 563,00 €
- Baumstämme und Wurzeln: ab 251,00 €
- Bauschutt: ab 283,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 359,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS / Styropor: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 483,00 €
- Gewerbeabfall: ab 351,00 €
- Gips: ab 306,00 €
- Grünabfall: ab 237,00 €
- Holz: ab 249,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 39,05 €
- Poltergut: ab 179,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 343,00 €
- Sperrmüll: ab 348,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in Bremerhaven
- Eine Stellgenehmigung für den Container in Bremerhaven ist immer dann erforderlich, wenn der Container auf öffentlichem Grund steht und wenn öffentliche Zufahrten bzw. der öffentliche Verkehr beeinträchtigt werden.
- Für die Stellgenehmigung in Bremerhaven ist das Ordnungsamt zuständig. Denken Sie daran, frühzeitig die Genehmigung zu beantragen, mindesten 2 Wochen im Voraus.
- Wichtig für den Antrag sind der genaue Ort, an dem der Container aufgestellt werden soll, sowie dessen Umfang und die Dauer. Davon abhängig sind auch die Kosten für die Stellgenehmigung.
- Sie können sich den Aufwand auch sparen und Ecoservice24 mit der Stellgenehmigung beauftragen. Wählen Sie einfach nach Auswahl des Container diesen Service hinzu.
- Hier können Sie online bei der Stadt Bremerhaven eine Ausnahmegenehmigung zum Aufstellen von Containern bestellen:
Zuständiges Amt:
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 30
Stadthaus 5
27576 Bremerhaven
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Bremerhaven
Die rechtlichen Grundlagen für die Abfallentsorgung in Bremerhaven sind im Europäischen Recht (z.B. Richtlinie 91/689/EWG über gefährliche Abfälle), im Bundesdeutschen Recht (z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz), im Landesrecht (z.B. Abfallbewirtschaftungsplan für öffentliche Häfen von Bremen) und im Ortsrecht für Bremerhaven zu finden. Relevant für die Entsorgung im Container ist zudem die Sondernutzungssatzung.
Containeraufstellung in Bremerhaven als Sondernutzung
Eine Sondernutzung einer städtischen Fläche liegt immer dann vor, wenn die übliche Nutzung beeinträchtigt ist, die Straßenoberfläche genutzt wird und der Luftraum bis 5,50 m über der Straßenoberkante betroffen ist. Steht der Container auf einer öffentlichen Fläche, müssen Sie dementsprechend eine Stellgenehmigung beantragen. Zuständig dafür ist das Ordnungsamt in Bremerhaven. Wichtig ist neben der Stellgenehmigung, dass der Container an einem sicheren Ort steht und die Verkehrsvorschriften eingehalten werden. Es kann daher auch erforderlich sein, dass der Container abgesperrt oder zusätzlich beleuchtet werden muss.
Gewerbeabfallverordnung – Anforderungen an gewerbliche Abfälle in Bremerhaven
Mit der Gewerbeabfallverordnung erhalten Unternehmen besondere Pflichten bei der Abfallentsorgung. Die wichtigsten Ziele sind auch hier die Getrenntsammlung, das Recycling und die Einhaltung der fünfstufigen Abfallhierarchie, bei der die Abfallvermeidung an erster Stelle und die Beseitigung an letzter Stelle stehen. Unternehmen müssen gemäß der Gewerbeabfallverordnung besondere Anforderungen an Dokumentation, Vorbehandlung und Getrenntsammlung erfüllen. Die Getrenntsammlung muss das Unternehmen bspw. genau dokumentieren bzw. nachweisen, dass die Trennung aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist. Genaueres erfahren Sie im Abfallwirtschaftkonzept von Bremerhaven.
Wertstoffhöfe in Bremerhaven
Wertstoffhof Containerplatz
Zur Hexenbrücke 16
Tel. 0471 / 186 560
Weitere Städte
Recklinghausen | Ludwigshafen | Herne | AugsburgBildquelle (Header): Tuxyso, Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Havenwelten_%C3%9Cberblick_Bremerhaven_2013.jpg