- Postleitzahl eingeben
- Abfallart und Behälter wählen
- Wir liefern den Behälter zum Wunschzeitpunkt!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!
Tipp:
Viele Fragen sind im Hilfebereich bereits beantwortet.
Containerdienst Recklinghausen Preise – Container günstig bestellen und mieten
Was kostet das Container mieten in Recklinghausen? Auf diese Frage erhalten Sie dank unseres einfachen Bestellablaufs schnell eine Antwort. Unsere Containerdienst Preise setzen sich nämlich aus dem Lieferort in Recklinghausen, der Containergröße und der Abfallart zusammen. Sie erhalten nach Angabe dieser Informationen einen feststehenden Preis, der sich lediglich durch zusätzliche Services, z.B. die Einholung der Stellgenehmigung erhöhen kann. Somit wissen Sie schon vor der Abfallentsorgung genau, was Sie die Aktion kosten wird.
Unsere Preise in Recklinghausen (Container- / Behältergrößen sowie mögliche Abfallarten können je nach PLZ variieren):
- Baumischabfall: ab 440,00 €
- Baumstämme und Wurzeln: ab 178,00 €
- Bauschutt: ab 210,00 €
- Bauschutt mit Erde: ab 279,00 €
- Elektroschrott: ab 79,99 €
- EPS / Styropor: ab 7,00 €
- Erdaushub: ab 280,00 €
- Gewerbeabfall: ab 309,00 €
- Gips: ab 278,00 €
- Grünabfall: ab 160,00 €
- Holz: ab 150,00 €
- Metallschrott: ab 49,99 €
- Mineralwolle: ab 55,00 €
- Poltergut: ab 179,00 €
- Lampen: ab 55,00 €
- Porenbeton: ab 339,00 €
- Sperrmüll: ab 230,00 €
Hinweise für Container-Stellgenehmigung in Recklinghausen
- Steht der Container in Recklinghausen auf einer öffentlich genutzten Stelle, müssen Sie vor dem Container aufstellen einen Antrag auf Sondernutzung stellen. Auf Wunsch übernehmen wir diese Aufgabe gegen eine zusätzliche Gebühr für Sie.
- Nicht notwendig ist die Sondergenehmigung, wenn Sie den Container auf Ihrem Privatgrundstück aufstellen.
- Sollte es durch den Container zu weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr kommen, so sind evtl. weitere vorbereitende Maßnahmen bzw. Anträge erforderlich, z.B. zum Einrichten einer Halteverbotszone.
- Der Antrag auf Sondernutzung muss rechtzeitig gestellt werden, mindestens 4 Wochen im Voraus. Der Container darf erst aufgestellt werden, wenn die Genehmigung vorliegt.
- Hier können Sie online bei der Stadt Recklinghausen eine Ausnahmegenehmigung zum Aufstellen von Containern bestellen:
Zuständiges Amt:
Stadthaus A
Raum 1.49
Rathausplatz 4
45657 Recklinghausen
Abfall Verordnungen und Gesetze der Stadt Recklinghausen
Die oberste "Instanz" für die Abfallentsorgung bildet das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das länderübergreifende Vorgaben zur Vermeidung, Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen macht. Hinzu kommen Regelungen innerhalb der jeweiligen Bundesländer sowie innerhalb der Kommunen. Für Recklinghausen ist die "Satzung über die Abfallentsorgung im Kreis Recklinghausen" relevant.
Container aufstellen – Anforderungen bei Sondernutzung in Recklinghausen
Sie können den Container, den Sie bei Ecoservice24 mieten, sowohl auf Ihrem Grundstück als auch auf einer öffentlichen Fläche aufstellen. Beim Privatgrundstück müssen Sie keine speziellen gesetzlichen Anforderungen beachten. Soll der Container jedoch auf öffentlichem Grund stehen, ist dafür ein Antrag auf Sondernutzung beim Ordnungsamt von Recklinghausen erforderlich. Der erforderliche Antrag trägt die Bezeichnung "Sondernutzungserlaubnis – Antrag auf Erteilung (Allgemein)". Sie können das Formular auf der Webpräsenz von Recklinghausen online ausfüllen. An gleicher Stelle finden Sie übrigens auch die Sondernutzungssatzung sowie die Gebühren, die im Rahmen der Containernutzung auf öffentlichen Stellen anfallen.
Anforderungen gemäß der Gewerbeabfallverordnung Recklinghausen
Für Gewerbetreibende gibt es neben der Abfallsatzung weitere spezielle Vorschriften, genauer gesagt die Gewerbeabfallverordnung. Sie bezieht sich wie die kommunale Abfallverordnung in erster Linie auf die Abfalltrennung, enthält aber darüber hinaus weitergehende Anforderungen zur Dokumentation der Trennung bzw. zur Verwertung bestimmter Abfallarten. Ziel ist es, eine möglichst sehr genaue Trennung der gewerblichen Abfälle zu erreichen, was wiederum deren Verwertung erleichtert. Die Gewerbeabfallverordnung richtet sich an Besitzer und Erzeuger von Bau- und Abbruchabfällen, gewerblichen Siedlungsabfällen und einer Reihe weiterer Abfallarten (z.B. Verpackungen). Genaueres Finden Sie in der Satzung über die Abfallentsorgung im Kreis Recklinghausen.
Wertstoffhöfe in Recklinghausen
Abfall- und Wertstoffsammelstelle ZBH
Beckbruchweg 33
45659 Recklinghausen
Weitere Städte
Herne | Bremerhaven | Salzgitter | LudwigshafenBildquelle (Header): Elop:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ruhrgebietspano_Recklinghausen_und_Halden_vom_Fritzberg_(Elop).jpg), „Ruhrgebietspano Recklinghausen und Halden vom Fritzberg (Elop)“ | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode