LED- und Energiesparlampen entsorgen – Sammelbox für Lampen
Wie bestelle ich eine Sammelbox, um Lampen zu entsorgen?
Sie bestellen online auf www.ecoservice24.com die benötigte Anzahl an Sammelboxen für Energiesparlampen und LED.
Die Sammelbox wird wenige Tage später von einem Paketdienst geliefert und kann dann direkt aufgestellt werden.
Ihre Kunden oder Mitarbeiter füllen die Box nach und nach, bis sie bis zur Oberkante gefüllt ist.
Dann kleben Sie den Behälter zu und informieren uns kurz per E-Mail oder Telefon, damit unser Fahrer die volle Box abholt.
Bitte beachten Sie, dass wir Sammelboxen für Lampen und LED nur an gewerbliche Kunden ausliefern können.
Wie entsorge ich LED- und Energiesparlampen richtig?
Die korrekte Entsorgung ist im Elektrogesetzt (ElektroG) geregelt. Hierbei handelt es sich um die deutsche Umsetzung der EU-Richtlinie WEEE2 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Das Gesetz schreibt vor, dass private Verbraucher Elektro- und Elektronikgeräte (zu denen auch LED und Energiesparlampen zählen) nicht mehr im Hausmüll entsorgen dürfen, sondern über den Fachhandel sammeln bzw. entsorgen lassen müssen.
Welche Lampen dürfen in die Sammelbox?
- LED-Lampen
- Energiesparlampen
Welche Lampen dürfen nicht in die Sammelbox?
- Leuchtstoffröhren
- stabförmige LED-Röhren
- Glühdraht
- Halogenlampen
- zerbrochene Lampen
Merkblatt zur Entsorgung von Lampen und Leuchten
Hier Merkblatt herunterladenAlle Informationen zum entsorgen von LED- und Energiesparlampen finden Sie auch als Merkblatt zum herunterladen.
Allgemeine Informationen zur Sammelbox
Unsere Sammelboxen aus Pappe sind ausreichend groß, um etwa 500 Energiesparlampen aufzunehmen. Nach Ihrer Bestellung lassen wir Ihnen die Box innerhalb von 2-5 Werktagen durch einen Paketdienst anliefern. Dann können Sie sie im Verkaufsraum, am Point of Sale, im Kassenbereich oder am Kundencenter aufstellen und befüllen (lassen). Die Sammelbox ist 37 cm tief, 55 cm breit und 55 cm hoch.
Die Mietdauer ist unbegrenzt: Sie melden sich bei uns, wenn die Box voll ist, und wir holen sie dann innerhalb von 3-5 Tagen ab und führen die gesammelten LED- und Energiesparlampen der ordnungsgemäßen Entsorgung zu.
Maße & Füllvolumen
Gefahr für die Gesundheit – was tun beim Bruch einer Energiesparlampe?
Energiesparlampen enthalten giftiges Quecksilber, ein bei Raumtemperatur verdampfendes Schwermetall mit einer starken toxischen Wirkung. Eingeatmet kann es zu schweren Schädigungen am Nervensystem und im Gehirn führen. Wenn Ihnen eine Energiesparlampe zerbricht, ist es daher sehr wichtig, sofort die Heizung und/oder Klimaanlage auszuschalten und den Raum für mindestens eine Viertelstunde intensiv zu lüften. Während der Lüftungszeit sollten Sie und alle Angehörigen sowie Haustiere den Raum verlassen und die Tür schließen.
Erst nach 15 Minuten können Sie die Bruchreste bei weiterhin geöffnetem Fenster vorsichtig einsammeln (auf keinen Fall mit einem Staubsauger aufsaugen). Zum Schutz der Hände sollten Sie hierbei Handschuhe tragen. Die Reste können Sie in einem verschließbaren Schraubgefäß sammeln und der Entsorgung zuführen.
Kaputte Energiesparlampen – worauf muss ich beim Entsorgen achten?
Eine Energiesparlampe hat wie jedes Leuchtmittel eine begrenzte Lebensdauer. Wenn deren Ende erreicht ist, müssen Sie das Leuchtmittel ordnungsgemäß entsorgen (lassen), etwa über den Fachhandel. Dieser ist gesetzlich verpflichtet, defekte und ausgemusterte Energiesparlampen zurückzunehmen und einer stofflichen Wiederverwertung zuzuführen.
Bitte entsorgen Sie Energiesparlampen ausschließlich in zugelassenen Entsorgungsboxen und achten Sie beim Einfüllen in die Box darauf, dass das Glas des Leuchtmittels nicht zerbricht. Legen Sie die Lampe daher besser hinein, als sie von oben hineinfallen zu lassen. So vermeiden Sie gefährlichen Glasbruch.
Preise und Kosten für die Entsorgung von LED und Energiesparlampen
Bei ecoservice24 können Sie Lampen Sammelboxen für den gewerblichen Bedarf bestellen. Die Kosten hierfür hängen von der Lieferadresse ab, da wir stets möglichst ortsnah entsorgen und die jeweiligen Entsorger unterschiedliche Preise verlangen. Im Preis sind jeweils die Kosten für die Box, die Lieferung per Paketdienst sowie die Abholung und Entsorgung enthalten. Sie können die Box solange nutzen, bis sie voll ist. Eine zeitliche Begrenzung gibt es nicht.
Sammelbox für Energiesparlampen & LEDs | Deutschlandweit für | Lieferung der Box: 14,99 € | Abholung der Box: 34,99€ |
Sammelbox für Leuchtstoffröhren | Deutschlandweit für | Lieferung der Box: 14,99€ | Abholung der Box: 34,99€ |
Tipp
Sie können bei uns auch Elektroschrott entsorgen - auch als Gewerbetreibender.