XPS entsorgen – so geht’s richtig

Rücknahme von XPS im Sammelsack
Sammelsäcke bestellen, befüllen & fertig – wir holen ab und recyceln!
Attraktiver Pauschalpreis
XPS Abholung beauftragen
Pastellfarbene XPS Platten von unterschiedlichen Herstellern auf einem Stapel

XPS ist ein beliebter Dämmstoff, der hohen Belastungen standhält und sehr langlebig ist. Erfahren Sie, was XPS ausmacht und was Sie bei der Entsorgung beachten sollten.

Was ist Styrodur bzw. XPS?

XPS ist die Abkürzung für extrudiertes Polystyrol. Es entsteht, wenn das in mehreren Verarbeitungsschritten aus Erdöl gewonnene Polystyrol ausgepresst wird. XPS ist ein robuster Dämmstoff mit geringem Gewicht. Es zeichnet sich durch eine feine und gleichmäßige Oberfläche aus, ist druckstabil und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. 

Ähnlich wie beim Styropor hat sich auch hier der Markenname Styrodur durchgesetzt und wird häufig synonym verwendet. Styrodur ist ein rechtlich geschützter Markenname der Firma BASF. Die unterschiedlichen Hersteller lassen sich von der Farbe der XPS-Platten ableiten. BASF färbt seine Platten z. B. grün ein.

Die Vorteile von XPS im Überblick:

  • Langlebigkeit:  XPS ist langlebig und beständig gegen Schimmel und Verrottung. Auch nach Jahrzehnten bleiben die wärmedämmenden Eigenschaften bestehen.
  • Druckfestigkeit: XPS ist durch seine geschlossene Zellstruktur sehr druckstabil. Es hat eine Druckfestigkeit von bis zu 700 kPa. Dies entspricht höchsten Anforderungen für Anwendungen im Bauwesen.
  • Wasseraufnahme: Aufgrund seiner geschlosszelligen Struktur wird das Eindringen von Wasser in die Hohlräume der Schaumzellen verhindert. Dadurch bleibt die Dämmleistung von XPS langfristig erhalten und Schäden am Bauwerk durch Feuchtigkeit wie z. B. Schimmel werden vermieden.
  • Nachhaltigkeit:  Durch den Einsatz von XPS-Dämmmaterial wird der Energieverbrauch gesenkt, was zum Klimaschutz beiträgt. Die „Klimakosten“ (benötigte Energie und Ausstoß von Treibhausgasen), die während der Produktion entstehen, haben sich bereits innerhalb eines Jahres amortisiert. Zudem kann XPS recycelt und dem Produktionskreislauf wieder zugeführt werden.
  • Benutzerfreundlichkeit: Dank des leichten Gewichts und des einfachen Zuschnitts der Platten ist XPS leicht und schnell zu verarbeiten. Zusätzlich kommt der Schutz von XPS schon während des Baus zum Tragen, sodass keine weiteren Schutzschichten vor der Dämmung benötigt werden.

Weitere Informationen z. B. zur Herstellung, Verwertung oder ökologischen Fragestellungen zu XPS Dämmstoffen, können Sie auf der Website der Fachvereinigung Extruderschaum - FPX e.V. nachlesen.

Wo wird XPS eingesetzt?

Aufgrund seiner Eigenschaften wird XPS bei besonders hohen bauphysikalischen Anforderungen eingesetzt. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Flachdächer, Umkehrdächer, begrünte Dächer und Böden, die einer hohen Last ausgesetzt sind. Auch im erdberührten Bereich (Perimeterdämmung) kommt XPS z. B. bei Bodenplatten oder Kelleraußenwänden zum Einsatz.

XPS entsorgen

Styrodur entsorgen – Kosten

Styrodur bzw. XPS Platten werden in 720 l Säcken deutschlandweit von uns abgeholt und entsorgt. Die Kosten richten sich dabei nach der abzuholenden Menge. 

  • ab 1 Stück: 74,99 Euro pro Stk.
  • ab 2 Stück: 43,99 € pro Stk.
  • ab 3 Stück: 38,00 € pro Stk.
  • ab 11 Stück: 33,00 € pro Stk.
  • ab 21 Stück: 30,00 € pro Stk.

Die aktuellen Kosten für die XPS Entsorgung erfahren Sie auch immer auf der XPS-Produktseite

Hinweis:  Säcke für die XPS Entsorgung müssen Sie separat bestellen.

Vorgehen

XPS Neumaterial, Abschnitts- oder Restmengen können einfach über ecoservice24.com abgeholt werden. Die Materialien können so recycelt und zurück in den Kreislauf zurückgeführt werden. 

So geht’s:

1. Sammelsäcke bestellen

2. Säcke mit Neumaterial, Abschnitts- oder Restmengen füllen (Achtung: Es sollten keine Verunreinigungen in die Sammelsäcke gelangen!)

3. Abholung beauftragen

Dann holen wir das Material ab und recyceln es.

Was gibt es bei der Abholung zu beachten?

XPS entsorgen – das sollten Sie beachten:

Die Abholung über ecoservice24.com erfolgt unkompliziert, sofern Sie ein paar Dinge beachten:

1. Korrekte Befüllung der Säcke:

Was darf rein?

  • Ausschließlich TROCKENE, saubere XPS-Dämmplatten
  • Neumaterial, Abschnitts- oder Restmengen
  • Die Platten erkennen Sie an ihren Pastelfarben: Rosa, Blau, Gelb, Beige, Hellblau

Was darf nicht rein?

  • XPS Verschnitt mit Anhaftungen & Verunreinigungen
  • Andere Dämmstoffe (EPS, PU, Mineralwolle)
  • Baustellenabfälle jeglicher Art, z.B. Rückbau
  • Müll
  • Gefährliche Abfälle

2. Füllhöhe & Säcke verschließen

Bitte beachten Sie das maximale Füllvolumen (ca. 2/3) der Säcke (720 l). Die Sammelsäcke müssen zudem mit ecoservice24 Talons zugebunden werden.

3. Abholung

Bitte beauftragen Sie die Abholung frühzeitig, damit die Baustelle innerhalb der Abholzeit besetzt ist. Legen Sie die Säcke gut zugänglich zur Abholung bereit.

Hinweis: Wir entsorgen ausschließlich XPS, was keine gefährlichen Stoffe enthält. Mehr zum Thema erfahren Sie unter „Altes EPS und XPS entsorgen“.

Inforgrafik: Kreislauf von XPS

XPS-Recycling

Dank der sortenreinen Trennung und Sammlung der sauberen XPS-Dämmplattenabschnitte, können diese zurück in den Produktkreislauf geführt werden. Das Material wird in unserer Anlage in Aschersleben zerkleinert, aufgeschmolzen, homogenisiert, verdichtet, durch eine Düse gedrückt und in Linsenform geschnitten. Kurz: Es wird recycelt. Das entstehende Regranulat dient vor allem zur Herstellung neuer XPS-Dämmplatten.

Wer oder was ist "XPS-Circular"?

Mit „XPS-Circular“ hat die Fachvereinigung Extruderschaum e.V. (FPX e.V.), gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen, eine Branchenlösung zur Rücknahme von XPS-Dämmung etabliert. Der Verband sieht sich mit seinen Mitgliedern in der Verantwortung für Ressourcenschutz und Umweltschonung. Ecoservice24 ist der Partner von FPX e.V., der hierbei die Sammlung und Rückführung des Materials zurück in den Kreislauf ermöglicht. Mehr Informationen rund um das Projekt können Sie auf der XPS-Circular Website nachlesen.

PE Sammelsack gefüllt mit bunten XPS Platten

Jetzt XPS abholen lassen!

Sammelsäcke bestellen, befüllen & Abholung beauftragen. Wir recyceln!
Hier Sammelsäcke bestellen
Pastellfarbene XPS Platten von unterschiedlichen Herstellern auf einem Stapel